Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. August 2023: Von Rolf Adam an Robert Hofmann Bewertung: +2.00 [2]
Kommt auf Ausbildungsstand, Geldbeutel und Destination an.

Von FR kommend erreicht man das FRA Mittelmeer, ohne über die Aloen zu müssen. Das geht auch bei den konvektiven Wetterlagen fast immer. Damit liegt einem die Cote d‘Azure zu Füßen (was will man mehr…). Wenn man weiter in Richtung Osten möchte, fliegt man ab FR sehr wahrscheinlich dennoch die Route westlich um die Alpen. Um zuverlässig direkt darüber zu fliegen, braucht es eine SET oder mehr (bin auf der PA46 unterwegs und es geht oft genug eben nicht).

Wenn es der Geldbeutel und die Ausbildung hergeben, würde ich für mindestens Echo ode besser Golf/India optieren mit einer soliden IFR Plattform. Dann ist EDTF - LFMD ein kurzer Hüpfer (außer, Ihr habt ein Heimspiel und seid gegrounded…)
27. August 2023: Von Bernhard Tenzler an Rolf Adam

Mit einer SEP kann man auch wunderbar "durch" die Alpen fliegen. Natürlich nicht bei jedem Wetter, aber das war ja auch nicht gefordert.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang