 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
27 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
|
|
Wir hatten alles richtig gemacht, dazu alle Nachweise und Unterlagen um die Situation plausibel erklären zu können. Wir hätten es nicht besser vorbereiten und absichern können.
Ich weise nur darauf hin, dass es Probleme geben kann, wenn ein Rückflugticket nicht vorhanden ist, da vor dem Abflug in Europa beim Check durch von der US-Regierung beauftragte Personen darauf geprüft wird. Diese Personen sind oft nicht sonderlich qualifiziert und ihre Möglichkeiten und Motivation zur Rückfrage bei kompetenten Stellen in USA kann sehr begrenzt sein, wobei die Zeitverschiebung auch nicht hilfreich ist.
Am nächsten Tag ging es dann nach Klärung weiter aber ärgerlich ist es.
Und die Aussage, dass Tickets mit Rückflug günstiger als ohne sind, stimmt nicht grundsätzlich. In unserem konkreten Fall war Business-Class Hinflug günstiger als Economy Hin- und Rückflug...
|
|
|
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass bei guter Vorbereitung einer Privatflugzeugüberführung von Amerika nach Europa, bei der amerikanischen Botschaft sich die oneway Einreise mit Linienflug ( onewayticket ) und Rückflug mit Privatflugzeug bestätigen lässt. Hilfreich ist, dass man bereits vor Reiseantritt eine Bescheinigung aus Amerika hat, welche bescheinigt, ein privates Flugzeug aus Amerika auszufliegen. Wichtig ist nur, dass die aus Amerika bestätigt wird. Ein Rückflugticket ist die übliche Art und Weise, das versteht auch jemand mit einen IQ zwischen 85 und 95. Bei allen anderen Möglichkeiten einer Ausreise könnte ein höherer IQ erforderlich sein, das habe ich aber nicht getestet.
Beispielsweise ist reise mit Lufthansa oneway nach New York. Dort möchte ich eine private Segelyacht aus Amerika selber ausschiffen. Diese Ausschiffung lasse ich mir vom amerikanischen Verkäufer bestätigen. Diese Bestätigung sende ich zur amerikanischen Botschaft, welche ihrerseits dafür sorgen, dass bei der oneway Einreise der Beamte, und sei sein IQ noch so tief, es versteht, dass eine Ausreise mit Privatflugzeug oder Segelschiff bestätigt ist. Bestätigung kommt von der amerikanischen Botschaft.
Wenn das der Typ bei der amerikanischen Einreisebehörde immer noch nicht versteht, dann hätte ich die Telefonnummer eines vorher informierten amerikanischen Anwalt, welcher dafür sorgt, das der Typ von der Einreisebehörde einen anderen Job bekommt.
Sind wir uns einig, Personen, welche Privatflugzeuge, oder Schiffe, aus Amerika ausführen, gehören nicht zur Personengruppe der Harzt 4 Empfänger. Alles was ausserhalb der Normalität gehört, damit meine auch die IQ abhängige Verstandfähigkeit von Einreisebeamte, kann zu ausserplanmässigen Problemen führen. Für diesen Fall sollte Plan B da sein, und das währe ein Anwalt, der zuvor auch bezahlt werden muss. Ein Hartz 4 Empfänger kann so einen Anwalt, in voraussehender Planung, nicht bezahlen.
|
|
|
Hääh?
|
|
|
Horst, kennst du das Dieter Nuhr Zitat? Ansonsten einfach den Nordatlantikguide der Redaktion mal kaufen. Übrigens, den transatlantischen Segelflug kennst du?
|
|
|
Also nur damit ich das richtig verstehe und anwende, wenn ich demnächst meine Gulfstream abhole:
Eine gute Vorbereitung besteht darin, dass ich mir aus Amerika eine amerikanische Bescheinigung besorge, die in Amerika bestätigt ist und die ich dann zur US-Botschaft in Deutschland schicke. Die rufen daraufhin beim CBP in ATL an (All Passports, Schalter 37) und sagen "Hey, am 17. Februar gegen 15.00 Uhr kommt der Tobias ohne Rückflugticket - den könnt Ihr reinlassen, das geht in Ordnung! Leg' am besten einen Zettel für Deinen Kollegen hin, wenn Du an dem Tag nicht da bist..."
Falls das dann wider Erwarten nicht klappt, rufe ich meinen Prepaid-Rechtsanwalt an und übergebe das Telefon an den Beamten. Der Anwalt erklärt ihm dann, dass er sich ganz prima auskennt und er außerdem ganz viele Leute kennt, die dafür sorgen können, dass er (der Officer) ab morgen auf unbestimmte Zeit an die mexikanische Grenze in Antelope Wells, NM abgeordnet wird, wenn er jetzt nicht schleunigst das "admitted" in meinen Pass stempelt.
Ja, ich glaube so probiere ich das mal...
|
|
|
Das war doch nur ein Tipp für Anfänger.
Ich schätze mal, dass im Monat einige Überführungsflüge von Amerika nach Europa gemacht werden, zumeist von Piloten, dessen Job das ist. Die wissen doch, wie das abläuft. Die möchte ich auch nicht ansprechen.
Ich schätze mich auch als Anfänger. Wenn ich hier im Forum lese, Auslieferungshaft wegen kein Rückflugticket,....?
Wenn es sowas wie ein Nordatlantikguide der Redaktion gibt, dann lernt man sicher auch die richtige Vorgehensweise mit dem one way ticket.
Ich neige dazu, etwas übertrieben zu schreiben, um manche aufzuwecken.
|
|
|
|
|
|
"ch neige dazu, etwas übertrieben zu schreiben" Ach so!
|
|
|
Gibst Du uns rechtzeitig Bescheid, bevor Du in die Luft gehst? Man muss sich ja nicht jeder Gefahr aussetzen, übertrieben ausgedrückt.
|
|
|
Ich habe mal in diese Link Seminare reingesehen. Ich bin mir nicht sicher, ob oneway Ticket Einreiseproblematik für nicht amerikanische Bürger behandelt wird, auch wenn diese mit ein Kleinflugzeig privat ausreisen.
Ich bitte darum, diese Stelle im Seminar hier im Forum offen zu legen, wenn schon auf diese Transatlentikseminare hingewiesen wird.
|
|
|
Wenn Du Dein erstes Flugzeug aus USA holst, wird Dir ein erfahrener Ferrypilot, ohne den Du vermutlich eh allein aus Versicherungsgründen nicht fliegen können wirst, all Deine Fragen beantworten. Happy Landings
|
|
|
Die strittige Frage war, ich reise mit one way Ticket nach Amerika, bei der Einreise will der Beamte mein Ausreiseticket sehen, ich habe keins. Trotz aller meiner Bemühungen um Erklärung lässt der mich nicht einreisen. Wenn mir dann der erfahrene Ferrypilot hilft, dann ist ja alles gut. Der erfahrene Ferrypilot wird wohl nicht am Einreisegate stehen. Ich glaube nicht, dass diese Situation im Nordatlentikguide hilfreich beschrieben wird.
Mal ganz abgesehen dieser Nordatlantikguide Kurse, wenn ich noch nie ein Kleinflugzeug, keine Boeing, überführt habe, dann bezahle ich den erfahrenen Ferrypilot, mit mir zusammen die Überführung zu machen. Da lerne ich auch noch etwas, dass im Nordatlantik Guide nie übermittelt werden kann.
|
|
|
Aus dem Ferry wurde leider nix :( Wäre gerne mal wieder Nordatlanik geflogen. Der letzte Flug über dein Teich ist bereits schon wieder 10 Jahre her.
|
|
|
@ Jochen: Nächstes Jahr, Oshkosh, könnte ich vorschlagen.
|
|
|
War der Überführungsflug vor 10 Jahren auf Grundlage der Einreise nach Amerika mit ein one way ticket zustande gekommen? Wenn ja, wie hat der Beamte der amerikanischen Einreisebehörde auf das one way ticket reagiert?
|
|
|
Wen interessieren Einreiseerkenntnisse von vor 10 Jahren? Das hilft bei der Einreise anno 2021ff nicht weiter. Der Kaffee ist so kalt, der ist schon aus der Tasse verdunstet.
|
|
|
Bei Einreise in die USA kann es passieren, dass der Einreisebeamte eventuell ein Rückflugticket sehen möchte, um sein Land vor missbräuchlicher Einreise zu schützen.
Dann hilft es, wenn man ein Rückflugticket virweisen kann, dass bei entsprechender Ausgestaltung kostenfrei wieder stiorlniert werden kann.
Gedanken eines "Ferrypiloten"
|
|
|
Bin etwas irritiert!
habe auch schon mit one way ticket Flieger abgeholt.
da habe ich einen Ordner voller Dokumente dabei, Vertragsunterlagen, Versicherung, Lizenz, Händler, Verkäufer etc. Verstehe das Problem nicht?
|
|
|
Wurde bei der Einreise unter Vorlage des one way tickets gefragt, wo das Rückflugricket ist, oder wie man Amerika wann und wieder verlässt? Nur für solche Ferry Piloten ohne amerikanische Staatsbürgerschaft.
|
|
|
Horst, geh fliegen. ;-). Macht mehr Freude.
|
|
|
Bei all der Aufregung dürfen wir nicht vergessen, dass Al Bundy 1966 in einem einzigen Spiel vier Touchdowns erzielte und damit die Stadtmeisterschaft für die Polk High School gewonnen hat. Und: Ich plane eventuell irgendwann aber vielleicht auch nicht ein Flugzeug aus Mikronesien zu holen, vielleicht aber auch eher Simbabwe, brauche ich da bei der Einreise einen Nachweis über den gebuchten Rückflug ?
|
|
|
Ich glaube kritisch wird es nur aus Krakosien.
|
|
|
Melosine. Kraweel, Krawehl.
|
|
|
Taubtrüber Ginst am Musenhain! Trübtauber Hain am Musenginst!
|
|
|
Die Löcher sind das Wichtigste im Sieb.
|
|
|
|
27 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|