Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. August 2017: Von Roland Schmidt an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]

Ob sie Dich >= FL100 akzeptieren, hängt von Lust und Laune ab. Planbar ist es nicht.

Ich glaube, dass es einfach davon abhängt wie voll der Luftraum mit IFR-Verkehr schon ist. Wenn nicht so viel los ist, gibt's nach meiner Erfahrung quasi immer eine Freigabe. Als ich gestern von Süddeutschland zurückkam, hatte ich schon eine Freigabe für FL160, dann auf FL140 recleared und schließlich musste ich östlich von FRA

Der ultimative Trick ist, aus dem Ausland bereits >= FL100 anzukommen, dann lassen sie Dich normalerweise auf der Höhe und Du kannst ja immer noch sagen "unable due to ...." wenn sie nicht wollen.

Für den ultimativen Trick extra erst einmal ins Ausland fliegen - bisschen aufwändig ;-) Unable zu erklären, wenn man able ist halte ich für schlechten Stil.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang