Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Oktober 2014: Von Albrecht Lepple-Wienhues an Meyer, Jochen
Hallo Jochen,

ich hab mich jetzt nach langem Mitlesen mal angemeldet, weil ein wichtiger Aspekt in deinem Thread überhaupt nicht auftaucht.
Über dem Mittelmeer bin ich schon zweimal umgedreht, weil ich bei strahlendem Sonnenschein die räumliche Orientierung verloren habe, inklusive Schwindel und Übergang auf Instrumente, bis die Küstenlinie wieder in Sicht war. (Ich bin VFR US rated, nur ein paar Stunden Hoodwork, ca 700 h VFR).
Es ist ganz typisch, dass Himmel und Meer zu einer konturlos homogenen blauen Kuppel verschmelzen. Du hast dann aussen keinerlei Horizontreferenz mehr, so eine Art blue-out.
Ich würde als Vorbereitung ein paar Stunden IFR Training mit FI und einen gründlichen Check des IFR Instrumentensixpacks / Vacuum im Flieger empfehlen.


Auf der mehr spassigen Seite, der Motor hört sich über Wasser total anders an, der klappert plötzlich wie blöd :-)

Fliegergrüsse

Albrecht

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang