Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. April 2013: Von Stefan K. an Philipp Tiemann
Der Luftraum D Hahn ist zu 98% durchlässig.....soviel zu ihrem "gesperrt".
Ablehnung an C und D pauschal gibt es nur in Sondersituationen, wenn der IFR Sektor am Verkehrsmaximum sich befindet..... z.B. Stuttgart zur Aero.
Segelflugsektoren im Luftraum C dürfen nicht beflogen werden.....Vorschrift, die hier schon öfters diskutiert wurde.
C Luftraum Frankfurt ist wieder ein anderes Kaliber, wurde hier auch schon öfters diskutiert. Dort sind fast alle Einschränkungen dem Lärmschutz geschuldet.....
Nehmen sie einfach mal das Angebot an, und sehen sie sich die Problematik in einem Center an.
29. April 2013: Von Stephan Schwab an Stefan K.
Ich würde mir das in einem Center, z.B. Langen, schon gern mal ansehen. Wie macht man das? Die DFS-Seite spricht da mehr Auszubildende an.

Bitte auch gern per email an sns@caimito.net.
29. April 2013: Von Justus SJ an Stephan Schwab
Dem würde ich mich gerne anschließen, bin häufiger in der Nähe von Langen..
29. April 2013: Von Lutz D. an Justus SJ
bin auch dabei
29. April 2013: Von Stefan K. an Lutz D.
Bei mehreren Personen gleichzeitig werde ich natürlich den offiziellen Weg über meinen Chef nehmen, sollte aber kein Problem sein.
29. April 2013: Von Sönke Springer an Stefan K.
Bei wieviel Person ist da die Grenze erreicht?
Würde mir das auch gerne mal ansehen. Der FIS-Stand auf der Aero (vor ein oder zwei Jahren - war dieses Jahr nicht da) war schon sehr interessant.
29. April 2013: Von Andreas KuNovemberZi an Stefan K. Bewertung: +1.00 [1]
Hallo Herr K.,

zunächst finde ich es durchaus bemerkenswert, dass Sie sich bei allen Kontroversen weiter am Dialog beteiligen. Die unterschiedliche Sichtweise wird wohl kaum eine Einigung in allen Fragen zulassen und man wird es auch nie allen recht machen. Ich wurde von FIS und Radar in Deutschland bisher jedenfalls meistens exzellent bedient. Die unrühmlichen Ausnahmen auf Pilotenseite sind da deutlich öfter mitzuhören.

An einem Besuch in Langen würde auch ich mich gerne beteiligen.

Viele Grüße,

Andreas Kunzi
(D-GBPN)

7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang