Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. März 2025 20:09 Uhr: Von F. S. an T. Magin

Da ist offensichtlich das LBA mal unschuldig!

Da steht ja kein Wort davon, dass man nicht statt ELT auch PLB mitführen darf. Da steht lediglich, dass diese in Deutschland nicht registrierbar sind und es das LBA deswegen für praktisch nicht umsetzbar hält, ein registriertes PLB zu haben.

Ein im Ausland registriertes PLB widerspricht keinem Wort dieses Schreibens - wenn eine Werft oder ein Prüfer das glauben, dann können sie offenbar nicht lesen!

11. März 2025 20:24 Uhr: Von T. Magin an F. S.

Da steht wortwörtlich, dass man PLBs für keine Alternative (zu ELTs) hält. Wenigstens nicht zum Zeitpunkt des Schreibens. Und dieses war an Avioniker und LTBs gerichtet um bitte was zu erreichen?

11. März 2025 21:53 Uhr: Von F. S. an T. Magin

Aber nicht, weil sie nicht zulässig wären, sondern nur, weil sich der deutsche Bürokrat nicht vorstellen kann, dass man eines hat - weil es ja in Deutschland keine Registrierungsstelle gibt.

Sie halten es für praktisch unmöglich, aber nicht für verboten.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang