Ich gebe dir da im Großteil recht. Kann auch verstehen, dass es beleidigt wirken könnte. Es ist einfach der Frust, trotz mehrmaliger Klarstellung falsch verstanden zu werden (oder werden zu wollen).
Ja, Fliegerei hat oft mit Alphas zu tun. Ich begrenze den Umgang mit einigen von diesen trotzdem so gut es geht.
Letztendlich ist die Heterogenität die du ansprichst genau der Punkt. Ich kann einfach schwer stehen lassen, wenn behauptet wird, Leute die sich keine 20h leisten können (oder wollen) seien bei diesem Hobby fehl am Platz. Wie schonmal geschrieben: Der durchschnittliche Vereinspilot liegt da deutlich drunter. Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass dieses Hobby wenn überhaupt nur unwesentlich teurer ist als viele viele andere. Es ist leichter es auszuüben, wenn man sich über Geld keine Sorgen machen muss. Aber man kann Geld hier sehr gut ersetzen durch zb. Zeit (Vereinsarbeit), Engagement (Zeitliche Flexibilität, Ansprache des Freundeskreises, Werftflüge,... ), Einfallsreichtum (Schleppberechtigung, Rundflüge, FI-Tätigkeit, Fallschirm-OPs, Wingly,...). Ich schaffe es durch eine Kombination einiger dieser Dinge mit einem vertretbaren finanziellen Aufwand auf über 60h im Jahr. Wenn mir (und den meisten meiner Vereinskollegen) dann das Recht dieses Hobby auszuüben indirekt angesprochen wird, nur weil ich als reiner Selbstzahler auf unter 20h kommen würde, dann reagiere ich einfach etwas allergisch.
So, das zu diesem Thema von mir (ich überlasse es gerne anderen ggf. das letzte Wort haben zu wollen).