Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Mai 2024 15:15 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Alexander Michel Bewertung: +1.00 [1]

Ein "selbständiger" Berufspilot der in der Uniform einer Airline mit deren Flugzeug an deren Flugplan gebunden ist war doch genau genommen immer schon "Dunkelgrauzone". Diverse Konstrukte eines ehemaligen Formel 1-Weltmeisters und Flugunternehmers mit selvständigen Crews aus der Slowakei wurden schon vor Jahren zumindest hinsichtlich der Umgebung von Sozialabgaben unterbunden.

10. Mai 2024 16:48 Uhr: Von Matthias Reinacher an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Das sicherlich. Interessanter sind eher Einsätze in der Bedarfs- und Ambulanzfliegerei für verschiedene Auftraggeber...

10. Mai 2024 16:51 Uhr: Von Joachim P. an Matthias Reinacher Bewertung: +1.00 [1]

Das mit der Anzahl der Auftraggeber wird überschätzt. Jedes Verhältnis wird einzeln beurteilt. Du kannst 100 Auftraggeber haben, wenn der eine Dir Weisungen erteilt, deine Dienstpläne macht und Dir die Arbeitsmittel stellt, ist eine abhängige Beschäftigung. Kapitalgesellchaften dazwischenzuschalten, wie weiter oben angedacht, verringert das Maß der Verdächtigtkeit, fliegt einem bei einer Prüfung ebenso um die Ohren.

10. Mai 2024 16:57 Uhr: Von Chris _____ an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Genau. Das mit den mehreren Auftraggebern war der Stand bis 2003. Siehe mein Beitrag oben. Man kann mit 10 Auftraggebern scheinselbständig sein und auch mein einem einzigen Auftraggeber selbständig.

10. Mai 2024 17:41 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Matthias Reinacher Bewertung: +2.00 [2]

Und wie soll das legal in der Praxis ablaufen? "Können Sie selbständig einen Intensivtransport aus Italien durchführen?"

"Ja, kein Problem. Ist nächste oder übernächste Woche okay? Ich hab nur weder AOC noch Flugzeug.."


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang