Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. März 2024 16:22 Uhr: Von Yury Zaytsev an Eugen Pilarski

Herzlichen Glückwunsch, es ist wirklich erfreulich, dass die AustroControl hier zu einer pragmatischen Lösung bereit war! In meinem Fall ging der Weg leider über die Lizenzerteilung in Deutschland, was wieder über ein Jahr gedauert hat...

13. März 2024 08:04 Uhr: Von Eugen Pilarski an Yury Zaytsev

Update 12.03.2024, 13.03.2024, 14.03.2024

Servus, anbei mein aktueller Status zum erwerb einer EASA PPL Lizenz auf Basis meiner FAA PPL Lizenz bei Austro Control:

19.02.24 Antrag an LBA zum Transfer Mediz.Akte bei Transfer@lba.de -- Danke nochmals für den Link mit dem Antragsformular :-) weiter oben im Beitrag.

19.02.24 Abstimung Austro Control zum Transfer Mediz. Akte von LBA nach Astro Control und Hinweis das es mit dem LBA etwas länger dauern könnte.

27.02.24 Feedback Austro Control: LBA hat sich gemeldet und legte die gesetzeslage so aus, das dass LBA nicht zuständig ist, da ja noch keine Lizenz bei Ihnen geführt wird. Daher keine Übermittlung der Mediz. Akte von LBA nach Austro Control

Austro Control bittet nun um Zusendung aller Mediz. Akten der bis dahin besuchten Fliegerärzte als Kopie zur Prüfung durch einen Medical Assesor. Zum Glück habe ich alle Ärzte erreicht und eine Kopie wird mir zur Verfügung gestellt, die ich weiterleiten darf.

12.03.2024: Positiver Bescheid von Austro Control zum erhalt des Medicals auf Basis der eingerichten Unterlagen, Medical ist auf dem postalischen Weg unterwegs.......

13.03.2024: Schriftliches Feedback LBA auf Antrag vom 19.02.2024; LBA ist nicht zuständig da keine Pilotenlizenz dort geführt wird, da noch keine erworben. Grundlage der Entscheidung: ein Transfer gemäß Anhang VI ARA.GEN.360 der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 setzt voraus, dass Sie eine Pilotenlizenz besitzen

14.03.2024 AT-Medical ist eingetroffen - Kosten 170€

Sers

3. April 2024 15:57 Uhr: Von Tobi K. an Eugen Pilarski

Kurzes Update von meinem Transfer: Antrag vor ca. 10 Monaten eingereicht. Vom LBA immer noch keine Bestätigung Richtung Austro Control, also habe ich mal nachgefragt. Das hier war die Antwort:

Aufgrund verschiedener widriger Umstände, insbesondere einer sehr hohen Arbeitsbelastung bei reduziertem Personalbestand, haben sich die Bearbeitungszeiten leider verlängert. Sie können sicher sein, dass wir unser Möglichstes tun werden, um Ihr Anliegen zeitnah zu bearbeiten. Dennoch müssen wir Sie um Geduld bitten und können Ihnen nicht zusagen, dass Ihr Antrag innerhalb der nächsten zwei Wochen abschließend bearbeitet wird.

Meine ZÜP läuft im September aus. Hat jemand eine Idee, wie bzw. bei welcher Stelle man die bei Hauptwohnsitz im Ausland verlängert?

3. April 2024 16:35 Uhr: Von Tobias Schnell an Tobi K. Bewertung: +3.00 [3]

Hat jemand eine Idee, wie bzw. bei welcher Stelle man die bei Hauptwohnsitz im Ausland verlängert?

Das kommt in dem Fall drauf an, wo Deine Lizenz geführt wird. Falls beim LBA, dann beim Land Niedersachsen, ansonsten bei der jeweils für Deine lizenzführende Behörde zuständigen Luftsicherheitsbehörde.

3. April 2024 18:16 Uhr: Von Markus S. an Tobi K.

War das die Antwort vom LBA oder von Austrocontrol? Mein Antrag ist vom Dezember und habe bisher auch nichts gehört.

3. April 2024 19:08 Uhr: Von Tobi K. an Tobias Schnell

Noch beim LBA. Perfekt, danke, dann beantrage ich dort.

3. April 2024 19:09 Uhr: Von Tobi K. an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Das ist die Antwort vom LBA. Bei AustroControl hatte ich auch gewagt nachzufragen, die haben dann geschrieben, dass sie quasi seit Antragstellung auf Rückmeldung vom LBA warten

4. April 2024 10:52 Uhr: Von Eugen Pilarski an Yury Zaytsev

Update 12.03.2024, 13.03.2024, 14.03.2024, 03.04.2024

Servus, anbei mein aktueller Status zum erwerb einer EASA PPL Lizenz auf Basis meiner FAA PPL Lizenz bei Austro Control:

19.02.24 Antrag an LBA zum Transfer Mediz.Akte bei Transfer@lba.de -- Danke nochmals für den Link mit dem Antragsformular :-) weiter oben im Beitrag.

19.02.24 Abstimung Austro Control zum Transfer Mediz. Akte von LBA nach Astro Control und Hinweis das es mit dem LBA etwas länger dauern könnte.

27.02.24 Feedback Austro Control: LBA hat sich gemeldet und legte die gesetzeslage so aus, das dass LBA nicht zuständig ist, da ja noch keine Lizenz bei Ihnen geführt wird. Daher keine Übermittlung der Mediz. Akte von LBA nach Austro Control

Austro Control bittet nun um Zusendung aller Mediz. Akten der bis dahin besuchten Fliegerärzte als Kopie zur Prüfung durch einen Medical Assesor. Zum Glück habe ich alle Ärzte erreicht und eine Kopie wird mir zur Verfügung gestellt, die ich weiterleiten darf.

12.03.2024: Positiver Bescheid von Austro Control zum erhalt des Medicals auf Basis der eingerichten Unterlagen, Medical ist auf dem postalischen Weg unterwegs.......

13.03.2024: Schriftliches Feedback LBA auf Antrag vom 19.02.2024; LBA ist nicht zuständig da keine Pilotenlizenz dort geführt wird, da noch keine erworben. Grundlage der Entscheidung: ein Transfer gemäß Anhang VI ARA.GEN.360 der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 setzt voraus, dass Sie eine Pilotenlizenz besitzen

14.03.2024 AT-Medical ist eingetroffen - Kosten 112€

03.04..2024: Prüfung gemäß TIP-L abgelegt, Antrag per Mail an Austro Control

11. April 2024 20:25 Uhr: Von Theo Voss an Eugen Pilarski

Hier aktuelle Erfahrungswerte LBA -> ACG:

23.11.2023 Antrag auf Änderung des Zuständigkeitsstaates bei ACG

04.12.2023 LBA bittet mich selbst bei vorherigen Fliegerärzten med. Unterlagen anzufordern

22.12.2023 Konnte alle Unterlagen besorgen und habe diese ans LBA geschickt

11.04.2024 "Abschließende Bearbeitung Transfer OUT"

Herausragend ist das "bereits" im ersten Satz der letzten Mail vom LBA:
"wir konnten den Transfer Ihrer medizinischen Unterlagen bereits abschließend bearbeiten."

Hat auch nur etwas mehr als 4 Monate gedauert. :-)

13. April 2024 13:07 Uhr: Von Peter Meier an Theo Voss

"Hat auch nur etwas mehr als 4 Monate gedauert. :-)"

Das ist super!!. Bei anderen dauert das locker 1 Jahr und erst nach Androhung einer Untätigkeitsklage (der 1000sten am Verwaltungsgericht Braunschweig) kommt das in Bewegung.

Dabei ist das LBA eigentlich über jeden Transfer-Out froh, da die Beamten dort ja so enorm belastet sind....

13. April 2024 14:24 Uhr: Von B. S. an Theo Voss

Mit oder ohne Willenserklärung zum Geschlecht? ;-)


11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang