Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Juli 2023: Von Guido Frey an F. S. Bewertung: +1.00 [1]

Momentan ist die Standardantwort vom Luftamt Süd an alle Antragsteller, dass es sich noch nicht empfehlen würde, Anträge auf das Fliegen ohne Flugleiter und ohne Hilfsperson zu stellen, da die rechtlichen Rahmenbedingungen noch nicht geklärt seien.

Da die Behörde nach §53 Abs. 3 LuftVZO weiterhin die Stellung eines Flugleiters verlangen kann und derzeit keine Richtlinien hierzu veröffentlicht sind, handelt sie damit (noch) im Rahmen ihres Ermessenspielraumes.

Durch die fehlende Richtlinie könnte der Ermessenspielraum natürlich, bei entsprechendem Willen, auch in die andere Richtung interpretiert werden, was eine andere Behörde in der Mitte Deutschlands gerade erfolgreich vormacht...

Ich fürchte, hier wird noch etwas Zeit vergehen, bis sich da eine deutschlandweite Linie etablieren wird.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang