Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Juni 2023: Von Michi V. an Laurent Gauthier

FSAV:

§ 3 Flugsicherungsausrüstung für Flüge nach Instrumentenflugregeln

§ 3 wird in 4 Vorschriften zitiert


(1) Für Flüge nach Instrumentenflugregeln müssen Luftfahrzeuge ausgerüstet sein mit:

1.
zwei UKW-(VHF-)Sende-/Empfangsgeräten (einstellbarer Frequenzbereich: 118,000-136,975 MHz) für den Sprechfunkverkehr im beweglichen Flugfunkdienst mit den Flugverkehrskontrollstellen, wobei für Flüge im oberen Luftraum (oberhalb Flugfläche 245) diese Geräte für den Betrieb im 8,33 kHz-Kanalraster geeignet sein müssen;

Ich lese dies so, dass man nach wie vor nicht unbedingt 2x 8,33khz benötigt.

5. Juni 2023: Von Thomas Stein an Michi V.

"Ich lese dies so, dass man nach wie vor nicht unbedingt 2x 8,33khz benötigt."

Aus meiner bescheidenen IFR-Erfahrung heraus sage ich, das man mit je einem 8.33 und 25 kHz - COM sehr limitiert ist. Wenn Du z.B. ATIS abhören willst musst Du meist die Radarfrequenz kurz verlassen, das ist richtig blöd. Nur wenige ATIS-Frequenzen lassen sich im 25 kHz-Raster abhören. Daher wird bald das alte KX155 ersetzt. Noch 28 Tage, dann geht es los :-)

5. Juni 2023: Von Michi V. an Thomas Stein

Es geht doch um die Pflicht und nicht was man haben will oder praktisch ist....


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang