Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. November 2022: Von Joachim P. an Sebastian G____

Netjets geht der Unschärfe aus dem Weg, indem sie unter AOC fliegen. Die Diskussion über Anteil und Einfluss ist durchaus interessant, z.B. bietet https://flyaeolus.com/de/ für 995 EUR "Anteil" an, die ganze Flotte nutzen zu können. Ich persönlich hätte vermutet, dass das nicht ausreicht, aber das Konstrukt fliegt schon einige Zeit. Leider ist der Thread damals versandet: https://www.pilotundflugzeug.de/forum/2019,12,25,11,2425171?

17. November 2022: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]
Mir fehlt die juristische Ausbildung aber meine Erkenntnis als ich mit dem Thema beschäftigt habe war dass solch ein Konstrukt im „wo kein Kläger da kein Richter“ Stil der jeweiligen Behörde noch bis September 2023 möglich ist.

https://www.easa.europa.eu/en/faq/19129

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang