Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. November 2022: Von Robin P. an Yury Zaytsev Bewertung: +1.00 [1]

An der Stelle würde ich erstmal abwarten. Die bisher freie DFS AIP (IFR) ist im AIP Portal im Internet auch als PNG Grafik abgelegt. Dort kann man dann eine PDF herunterladen.

Skydemon greift hier doch bereits auf diese Daten zu und zeigt sie dann als PDF an.

Warum sollte die DFS / Eisenschmidt hier ein neues Format zur Verbreitung der Dokumente erfinden. Klar denkbar ist alles, aber es ist doch wahrscheinlich, dass die vorhandene Infrastruktur weiter genutzt wird.

Allerdings kann es sein, dass die Anflugblätter der OnlineAIP nicht georeferenziert sind und damit nicht direkt in die Skydemon-Karte eingeblendet werden können. Dies wird bei den IFR-An-/Abflugblättern händisch/manuell durch Skydemon gemacht und ist nicht für alle Karten verfügbar.

15. November 2022: Von Michael Söchtig an Robin P.

Wie SD das bei den Karten bisher macht weiß ich nicht, aber die georeferezierte Einblendung ist definitiv ein sehr cooles Featuer.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang