|
Hi Thomas, beim LBA entsteht für Dich ein deutlich höherer Aufwand, denn Deine Lizenz wurde bisher beim LAS und künftig vom LBA geführt. Ergo, kein Eintrag einer Berechtigung in eine vorhandene, sondern erstellen einer neuen Lizenz, mit allen Erfordernissen. So einfach geht das wohl nicht, schließlich bist ein Neuer. Ach ja, denk dran Deine FAA Validation zu aktualisieren, zwengs neuer Lizenz Nummer, nicht des Rating wegen. Keep my fingers crossed.
|
|
|
Ach ja, denk dran Deine FAA Validation zu aktualisieren, zwengs neuer Lizenz Nummer
Meine Lizenz hat beim Umzug zum LBA keine neue Nummer bekommen.
|
|
|
Würde denn die FAA Validation tatsächlich auch für IR "gültig" sein, sollte sich die Lizenznummer nicht ändern? Wäre ja cool.
|
|
|
Nein, der bisherige Umfang gilt weiterhin
|
|
|
Nein, gilt nicht für IR, aber mit dem Foreign Instrument Pilot-Theorietest kannst Du das IR nachtragen lassen.
|
|
|
Update: auch nach 7 Wochen und 2 Emails.......nichts. Jetzt bin ich auch noch knapp 2 Wochen weg, wird also lange nix. Der erste "Solo IFR Flug" 2,5 Monate (falls überhaupt) nach der Prüfung sollte auch nicht gerade im Snne des Erfinders sein.
|
|
|
Letztes Update und wie es auch laufen kann:
Lizenz mit IR und AZF Eintrag kam nun nach 8 Wochen vom LBA.
Damit habe ich bei der Bundesnetzagentur ein AZF auf Papier beantragt. Der Antrag ging dort am Donnerstag ein. Mein AZF lag am Samstag in der Post. So kann es auch gehen.
|
|
|
|
|
|
Mein wahrscheinlich sehr prüfintensiver Antrag bzgl. eines neuen Spracheintrags ist jetzt auch seit knapp 6 Wochen offen.
Zum Vergleich: Am Freitag vor einer Woche bei AustroControl einen Zertifizierungsantrag zum Sprachkompetenzprüfer gestellt - nach etwas mehr als zwei Werktagen kam der Vorab-Scan der Autorisierung per E-Mail zurück.
|
|
|
Neuer Sprachlevel hat bei mir kürzlich auch knapp 2 Monate gedauert.... Auf mein SE-IR habe ich damals sogar fast 3 Monate warten müssen.
|
|
|
Das sind ja gruselige Wartezeiten.
Jemand Erfahrungen wie lange es aktuell dauert? (PPL IR Erstantrag). Anscheinend ist "weniger" los bei den Behörden - Coronastau abgearbeitet.
|
|
|
Mein IR Eintrag hat im September 2 Wochen gebraucht. Bei meinem Sprachlevel Eintrag Anfang März mit Änderung der Adresse war die Lizenz nach 1,5 Wochen in meinem Briefkasten (inkl. einer Rückfrage, da ich vergessen hatte meinen Personalausweis anzuhängen). Scheint also schnell zu gehen im Moment.
|
|
|
Ich warte seit fast einem Monat darauf, dass der Assessor meinen Antrag einfach abstempelt. Es ist das reinste Chaos: Der eine bekommt seine Unterlagen nach ein paar Tagen, der andere wartet monatelang... manchmal für die gleichen Anliegen.
|
|
|
Damit es auch jeder kapiert: Ironie an:
Hast Du es mal mit einer Namensänderung zu Emil Müller probiert.
|
|
|
<sarcasm>Naja, das Traurige ist, dass die Namensänderung sicher noch mehr Probleme mit sich bringen wird. Wenn mir (vom LBA!) ausgestellte Medicals aus meiner Akte jetzt schon wieder verloren gegangen sind, was die medizinische Geschichte von Otto Normalbürger mit der Geschichte von Yury Z. zu tun hat, kriege ich einfach nicht erklärt... Und dann kommt bestimmt noch Fake-Datenschutz ins Spiel, und schon sind wir fertig.</sarcasm> Ich kann ja sogar verstehen, warum die nichts auf die Reihe kriegen: wie soll man denn überhaupt Anträge vernünftig abarbeiten, wenn man nicht mal ein Ticketsystem hat, wo sämtliche Kommunikationen und Statusänderungen zu einem Vorgang, intern wie extern, erfasst werden? Aber das Frustrierende ist: ich hätte das sogar für das LBA aufsetzen können. Aber die haben einfach alle keine Lust…
|
|
|
|
15 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|