 |
2022,07,06,17,3440142
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
⇠
|
42 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|
|
|
Tja, dann zieieren wir doch mal, was da berichtet wird:
Es wurden 28.808.614 (+135.402) labordiagnostisch bestätigte COVID-19-Fälle an das RKI übermittelt (s. Tabelle 1).
Abbildung 1: An das RKI übermittelte COVID-19-Fälle mit einem Meldedatum innerhalb der letzten 7 Tage in Deutschland nach Kreis und Bundesland (n = 574.264, 07.07.2022, 0:00 Uhr).
Aha ... Kein Test, keine Meldung.
Und ich kann mich an Zeiten erinnern, da war auch "die DDR" tiefrot ... die ganzen Berichte sind ja zum Glück ganz ungeheim zu finden: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Dez_2020/Archiv_Dezember.html;jsessionid=FD0BD2C07FFED5F340FC9AD1992C297D.internet052?nn=13490888. Zum Beispiel 31.12.2020.
|
|
|
Und ich kann mich an Zeiten erinnern, da war auch "die DDR" tiefrot ... die ganzen Berichte sind ja zum Glück ganz ungeheim zu finden: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Dez_2020/Archiv_Dezember.html;jsessionid=FD0BD2C07FFED5F340FC9AD1992C297D.internet052?nn=13490888. Zum Beispiel 31.12.2020.
Vollkommen richtig beobachtet, am 31.12.2020 gab es allerdings auch noch keinen Unterschied in der Impfquote, die lag damals in West- wie in Ostdeutschland gleichermaßen bei Null. Mittlerweile ist aber sowohl regional innerhalb Deutschlands (Abb. 1)(Quelle) als auch im globalen Maßstab (Abb. 2)(Quelle) eine deutliche und irritierenderweise positive Korrelation zwischen Impfquote und Krankheitslast zu erkennen: Je mehr geimpft und geboostert wird, umso mehr wird auch erkrankt und gestorben.
Nun ist, wie wir alle wissen (sollten), eine Korrelation noch kein Beweis für Kausalität. Ein Beweis für die vom Hersteller behauptete Schutzwirkung der Impfung sind diese Daten aber auch nicht, denn dann müsste die Korrelation ja genau umgekehrt verlaufen (je mehr Impfung, desto weniger Kranke). Auf jeden Fall müssen diese verstörenden epidemiologischen Fakten unbedingt Anlaß zu weiterführenden, prospektiven, placebokontrollierten und von der pharmazeutischen Industrie unabhängigen Studien sein, solange es noch eine rekrutierbare Kontrollgruppe (aka "Ungeimpfte") gibt. Bis dahin ist es wohl ratsam, im Zweifel lieber Vorsicht walten zu lassen und auf weitere Booster-Runden vorerst zu verzichten. Erst recht gilt das für sicherheitsrelevante Berufe wie in der Luftfahrt, da stimme ich Prof. Giemulla vollkommen zu.
|
|
|
|
|
deutliche und irritierenderweise positive Korrelation zwischen Impfquote und Krankheitslast zu erkennen
Das Beste was ich in meiner Doktorarbeit gelernt habe: traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
Weltweit ist da übrigens nicht Impfquote sondern laut der Überschrift eine Abhängigkeit vom Durchschnittseinkommen in der Grafik. Man könnte vermuten, dass Menschen mit höherem Einkommen tendentiell älter sind. Da spielen dann ganz andere Faktoren eine größere Rolle. Also die Datenbasis ist auch nicht klar.
Und im Bundesdurchschnitt kann ich dir auch spielend jede andere Kurve in das Schaubild reinlegen.
Vor allem: ist noch nicht lange her da hat man sich über die Inzidenzen von über 1000 im Osten gewundert, da war der Westen noch weit weg davon, wir konnten gerade noch so mit 3G essen gehen, und es hieß: warum ist es im Osten so schlimm? Ach so, die Impfverweigerer! Da spielen also zeitliche Abläufe eine Rolle. Einen großen Unterschied in der Covid-Quote pro 100.000 macht übrigens auch die deutlich unterschiedliche Bevölkerungsdichte.
Es ist halt alles nicht so simpel.
|
|
|
Wenn man mal die Tatsache ausser acht läßt, dass es natürlich ziemlich wenig aussagt, wie die Infektionsraten einer zufälligen 7-Tage Periode mit irgendwas korrelieren, könnte ja an dem Geschwurbel was dran sein - allerdings nur unter der Annahme, dass Impfen die einzige Möglichkeit ist, die Infektionsrate zu senken.
Würde man aber völlig hypothetisch annehmen, dass z.B. eine bereits durchlebte Infektion einen gewissen Schutz bietet und wäre es (hypothetischerweise) denkbar, dass manche Bundesländer in der nahen Vergangenheit höhere Durchseuchung hatten, als andere, dann könnte es absolut theoretisch ja so sein, dass Impfen doch wirkt...
|
|
|
|
|
|
Wenn man mal die Tatsache ausser acht läßt, dass es natürlich ziemlich wenig aussagt, wie die Infektionsraten einer zufälligen 7-Tage Periode mit irgendwas korrelieren, könnte ja an dem Geschwurbel was dran sein...
Da hast Du Recht. Wenn die Korrelation nur in einem einzelnen, willkürlich gewählten 7-Tages-Zeitraum zu sehen wäre, sagt das noch nichts. In der Realität tritt dieser Effekt aber um so deutlicher zu Tage, je länger (und damit repräsentativer) man den Vergleichszeitraum wählt. Abb. 1 zeigt beispielhaft die Inzidenz der Top-15-Landkreise in Deutschland(Medianwert) am 7.7.2022 in Abhängigkeit von der Impf- bzw. Boosterrate an diesem Tag, verglichen mit den jeweiligen Vergleichszeiträumen der beiden Vorjahre. Der 7.7. ist aufgrund meines Vorbeitrags weiter oben im Thread gewählt, man könnte auch jeden anderen Sommertag nehmen.
Die korrespondierenden Grafiken des RKI (Abb. 2-4) machen den enormen Anstieg der Fallzahlen im Verlauf der Impfkampagne auch optisch deutlich: Die Farbskala endete im Juli 2020 noch bei 500 (tiefrot), 2021 waren wir dann schon bei 1.000 (violett), und 2022 nach weitgehender Durchimpfung der Bevölkerung gibt es überhaupt keine Obergrenze mehr. Mittlerweile haben wir selbst im Hochsommer im Median um fast eine Zehnerpotenz mehr Covid-Fälle, als wir am Höhepunkt der Covid-19-Pandemie im Spätwinter 2019/2020 je hatten (Abb. 5).
Die Beobachtung "Je mehr Impfungen, desto mehr Kranke" gilt also nicht nur im regionalen und globalen Vergleich verschiedener Bevölkerungsgruppen, sondern auch im zeitlichen Verlauf bei ein und derselben Bevölkerungsgruppe. Unterschiede in der Altersstruktur, der Qualität und Verfügbarkeit medizinischer Versorgung, den allgemeinen Lebensumständen oder Vorerkrankungen scheiden damit als Erklärungsmodelle weitgehend aus. Der statistische Längsschnitt hat vielmehr den Charakter einer prospektiven, wenn auch nicht randomisierten, dafür aber mit Millionen von Probanden mehr als ausreichend gepowerten Interventionsstudie. Das bestärkt den Verdacht, daß wir es hier eben nicht mit einer zufälligen Korrelation, sondern tatsächlich mit einem Kausalzusammenhang zu tun haben könnten. Der weitere Verlauf wird es zeigen, wir dürfen gespannt sein.
|
|
|
|
|
Uff. Mal ehrlich, könntest Du nicht in irgendein Schwurbler-Forum umziehen?
|
|
|
Unabhängig von Franks Beitrag (habe ich noch nicht gelesen): kannst du mal mit deinem Canceln von Menschen und Meinungen aufhören?
|
|
|
Warum gründet Ihr nicht einfach das "Flying Schwurbler"-Forum. Da könnt Ihr auch dann den ganzen Tag in Euerem Quatsch suhlen, überlegen ob der Planet nicht doch eine Scheibe ist – und werdet nicht gestört.
D-EACY, request cancelling Schwurbel!
|
|
|
Ob man das jetzt alles so aus den Zahlen schlussfolgern kann - ich wäre da eher "verhalten" ;) Eindeutig ist aber, dass Deutschland als fast letztes Land in Europa als Geisterfahrer unterwegs ist. Frankreich streicht ab August alle Corona Beschränkungen, Österreich schafft die Quarantäne ab. "Wir" (Kalle et al.) philosophieren über mögliche lockdowns und Schulschließungen im Herbst. :/
|
|
|
Das gründen wir nicht, weil du dich dort wahrscheinlich xmal an und abmelden würdest - viel zu viel Aufwand :))
|
|
|
Da musst Du keine Angst haben.
Du verbreitest hier auch, wie Dein Kollege, die Unwahrheit. Der Gesundheitsminister hat, nicht nur 10 Mal, gesagt, dass er lediglich nicht seriös zum jetzigen Zeitpunkt Schulschließungen komplett ausschließen kann, dass er aber der Überzeugung ist, dass sie nicht kommen werden.
|
|
|
Österreich schafft die Quarantäne nicht als solche ab sondern es wird eine "Verkehrsbeschränkung" daraus, wer sich trotz positivem Test gesund fühlt hat mit FFP2 Maske trotzdem gewissen Bewegungsspielraum und darf in bestimmten Bereichen auch arbeiten.
|
|
|
>>>> kannst du mal mit deinem Canceln von Menschen und Meinungen aufhören?
Äh, und wie ist es mit meiner Meinung zu diesen "Meinungen"?
NIEMAND auf diesem Planeten braucht noch irgendwelche "Meinungen" zur Corona-Impfung, Was wir bräuchten ist weniger "Meinung" und Schwurbelei, und mehr Bildung,
|
|
|
Deine Meinung ist vollkommen in Ordnung.
Was halt stört ist, dass du Andersdenkende persönlich angehst, in dem du sie abwertend betitelst (Schwurbler) oder ihnen "geeignete" Bildung absprichst usw.
Dass du so agierst lässt vermuten, dass du zu jenen gehörst, gegen die du eigentlich vorgibst zu sein. Schade.
|
|
|
Ja, und das tue ich ganz bewusst, denn wenn eine Bevölkerungsgruppe nichts unversucht gelassen hat, uns immer tiefer in die Sxxxxxe zu reiten, dann sind es diese quer"denkenden" Schwurbler. Ich halte es geradezu für eine BürgerPFLICHT diese Typen wo immer es geht zu stellen, und Toleranz ist hier völlig fehl am Platz.
|
|
|
Ein Jahr alt, scheint wieder topaktuell zu werden:
|
|
|
|
⇠
|
42 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|