Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Juli 2022: Von Tobias Schnell an Markus Stein Bewertung: +1.00 [1]

Worin liegt eigentlich der Vorteil nach Österreich auszuflaggen?

Der offensichtlichste Vorteil dürfte sein, dass man damit in den meisten Fällen um die ZÜP herumkommt...

3. Juli 2022: Von Markus Stein an Tobias Schnell Bewertung: +3.67 [4]

Ich bin sicher kein Freund der ZÜP, aber wenn das der einzige Grund ist, dann frage ich mich ob es den Aufwand wert ist.

3. Juli 2022: Von Alex Stoeldt an Markus Stein

Für einige kann das aber ein entscheidender Grund sein, der über fliegen oder nichtfliegen entscheidet..

3. Juli 2022: Von Markus Stein an Alex Stoeldt

Welche Gründe sind das denn?

3. Juli 2022: Von Tobias Schnell an Alex Stoeldt

Für einige kann das aber ein entscheidender Grund sein, der über fliegen oder nichtfliegen entscheidet..

Nach meinem Verständnis müsste man dann allerdings ausflaggen, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist. Ist die ZÜP erst einmal weg, geht auch kein Transfer mehr.

3. Juli 2022: Von Alexander Michel an Markus Stein Bewertung: +3.00 [3]

Für mich war die ZÜP der entscheidende Grund, zu Austrocontrol zu wechseln. Das Finanzamt war schon sehr neugierig auf mich, warum ich auf einmal Berufspilot werden wollte. Da sollte bewiesen werden, dass das Type Rating keine Liebhaberei ist, warum die Kosten nötig waren, wieso die CPL-Ausbildung abgesetzt werden sollte, es sollte ein Geschäftsplan erstellt werden weil ich dazu noch selbstständig als Fluglehrer gearbeitet habe etc pp.

Oft hat man als Pilot gezwungenermassen aussergewöhnliche Steuerkonstrukte, wenn der Steuersitz nicht mit dem Sitz des Arbeitgebers übereinstimmt (in meinem Fall Malta).

Für mich war klar, wenn ein NRW-Finanzbeamter übereifrig wird, dann kann die ZÜP zum single point of failure werden.

Fachlich war ich gar nicht mal so unzufrieden mit dem LBA. Ich wurde immer sehr freundlich beraten. Allerdings war die Erreichbarkeit ab Corona wirklich unzumutbar.

4. Juli 2022: Von Alex Stoeldt an Markus Stein

keine ZÜP = kein fliegen mehr.

Oder meintest Du, WARUM man keine ZÜP bekommt?


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang