Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Juni 2022: Von Tomasz Soroczynski an Horst Metzig Bewertung: +1.00 [1]

Was ist wichtig hier: Laut Part-Med geht es um Konsultation mit "Medical Assessor of Licensing authority", nicht mit der Behörde (!!!).

Ein Medical Assessor ist ein sehr erfahrenden AME, Part-Med definiert nicht, ob ein Medical Assessor Mitarbeiter der Behörde sein muss. Die Liste der Medical Assessors von EASA enthält solche Liste für jeden EU-Mitgliedstaat. Aber nicht für Deutschland.

Das ist nur ein Beispiel, wie LBA Part-Med interpretiert.

Ein andere Beispiel: Laut LBA kann die Behörde alles alles tun, sie dürfen Ergebnisse von medizinischen Untersuchungen innerhalb von 18 Jahren anzweifeln und automatisch eine Sondergenehmigung ausstellen, weil eine Konsultation stattgefunden hat, es ist nicht wichtig für die Behörde, dass ohne Befund.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang