Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Februar 2022: Von Andreas Heß an Horst Metzig

VML. ja, damit hatte ich auch sehr meine Probleme. Ab 1.5m sehe ich noch wie ein Adler, aber darunter geht´s nicht mehr. Rückblickend kann ich dir leider nur sagen, ich habe ca. 1.5 Jahre gebraucht bis mein Hirn die Brillen Situation aktzeptiert hatte.
Mittlerweile habe ich Bildschirm, billig Gleitsicht und Bifokal Brille (oben nur Glas unten Cockpit optimiert) und kann das hin und her wechseln. So elegant wie früher ist es aber leider nicht mehr. Hatte mich sogar mal über eine OP informiert, so sehr hat mich das Thema genervt. Die OP geht mittlerweile unter bestimmten Umständen, aber das Ganze war mir dann doch zu riskant, zumal ich beruflich auf die Augen angewiesen bin und ein zeitweiser Ausfall hier recht wahrscheinlich gewesen wäre.

Zusammenfassend gesagt, ist ("gefühlt") 70% das Hirn und 30 % die Brille (bzw. der Optiker) das Problem.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang