Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. September 2018: Von Sven Walter an Jens V.

OK, bescheid, verstanden. Aber einen Wertungswiderspruch sehe ich da schon: TMG findest du kaum weltweit, kannst sie dann aber auch über den PPL TMG fliegen. Wenn du aber weltweit fliegen wolltest, findest du mehr SEP zum Chartern, während der LAPL außerhalb Europas nüscht gilt. Aber die Verlängerungsargumentation leuchtet schon ein. Ein schönes Beispiel, warum Deregulierung meist was Gutes ist (durch Versicherungen und Checkouts reguliert sich das System ja eh schon in weiten Teilen, auch wenn ein Florian S. das lieber mit law and order sieht). Danke für die Rückmeldung!


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang