Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. November 2016: Von Wolfgang Winkler an Jacob van Short Bewertung: +5.00 [5]

Naja, irgend jemand muss ja die Erstellung, Produktion und Verbreitung des Kartenmaterials schließlich bezahlen. Wenn man den Anspruch auf "freie Verfügbarkeit" erhebt, ist das eben der Steuerzahler. Oder es wird über eine andere Luftfahrtgebühr finanziert. Wie auch immer.

Firmen wie Jeppesen haben jahrzehntelang dafür gesorgt, dass man eben nicht 20 verschiedene nationale AIPs mit sich rumschleppen musste beim grenzüberschreitenden Fliegen und diese dann auch noch hätte einzeln aktuell halten müssen. Insbesondere das cockpitfreundliche handliche DIN-A4-Format des deutschen AIP für IFR.

Aber das ist wohl der Trend. Für Software und Daten nichts bezahlen wollen, aber höchste Qualitätsansprüche an das Material stellen. Nun gut, mit ein paar Werbeeinblendungen auf dem Flymap oder Skydemon könnte man ja leben. Dann gibt's eben Warsteiner zu sehen statt des CAT I Minimum. Wird eh' total überbewertet...

29. November 2016: Von  an Wolfgang Winkler Bewertung: +3.00 [3]

Na ja, die Ampeln muss auch jemand bauen, und die Markierungen auf die Straße malen, und die Schilder aufstellen. Dagegen wäre freies Verteilen der Karten und Platzrunden wirklich nur (kleine) Peanuts. Piloten zahlen übrigens auch Steuern. Ich jedemfalls :-)

30. November 2016: Von  an Wolfgang Winkler Bewertung: +0.67 [2]

Aber das ist wohl der Trend. Für Software und Daten nichts bezahlen wollen, aber höchste Qualitätsansprüche an das Material stellen. Nun gut, mit ein paar Werbeeinblendungen auf dem Flymap oder Skydemon könnte man ja leben. Dann gibt's eben Warsteiner zu sehen statt des CAT I Minimum. Wird eh' total überbewertet...

ich stell mir grad den eurofighter piloten beim betätigen des schleudersitzes vor:

kommando: eject-eject-eject - engines fire - alls systems fucked up

pilot zieht auslöser.....

was dann geschieht ist rein fiktief:

auf dem nav-attack-computer display erscheint nach einem kurzem stopp des ausschusses ein schriftzug:

thank you for using martin baker....the ultimate life saver for more than 1000 fighter pilots...

your ejection process contiues now!

mfg

ingo fuhrmeister


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang