Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Juni 2015: Von Roland Schmidt an Malte Höltken Bewertung: +2.00 [2]
Kann ich nicht bestätigen - nach drei Stunden Flug muss ich pullern :-)
9. Juni 2015: Von Malte Höltken an Roland Schmidt
Dafür gibt es Flaschen. Alternativ Filmdosen, Gefrierbeutel, Gaffa und Tampons :-)
9. Juni 2015: Von Hofrat Jürgen Hinrichs an Malte Höltken
Tampons? Autsch! ;-)
9. Juni 2015: Von Malte Höltken an Hofrat Jürgen Hinrichs
Nicht zur inneren Anwendung. Alter Segelfliegertrick. Boden der Filmdose aufschneiden, (dichter) Gefrierbeutel mittels Gaffa an der nun permanentoffenen Dosenunterseite befestigen, eine handvoll Tampons rein und schon hat man einen günstigen, verschließbaren Reichweitenverlängerer. (Okay, ich weiß gerade nicht ob man noch Filmdöschen kaufen kann ...)
9. Juni 2015: Von Hofrat Jürgen Hinrichs an Malte Höltken
Danke, den kannte ich noch nicht. Zu meinen Segelfliegerzeiten war ich noch jung...
9. Juni 2015: Von Tee Jay an Malte Höltken
.... und nie vergessen, den vollen Pinkelbeutel beim Rauswerfen immer geöffnet zu lassen... dann kann Dir am Boden nachher niemand Nachweisen, dass Du etwas etwas aus dem Flieger geworfen hast ;-)

Und an den Schreiber, der so sehr an der Lufttüchtigkeit von ULs zweifelt. Du bist herzlich eingeladen in einem Ganzmetall-UL mitzufliegen. Vielleicht fühlst Du Dich da ein wenig sicherer. Viele ULs werden Dual-Use sowohl für die zertifizierte Echo/LSA Klasse wie für die Mike Klasse gebaut. ich kenne jetzt auf Anhieb keinen Ganz-Metall Konstrukteur, der nicht auf zertifiziertes Aluminium zurückgreift.

Aber spätestens hier sind wie zu diesem Thema wirklich Offtopic, oder?


9. Juni 2015: Von Erik N. an Tee Jay
ich hab die Aussage ja auch genügend eingeschränkt... komme gerne mal mit. Es gibt ja auch Leute, die Wingsuit fliegen oder Gleitschirm.... insofern, jeder wie er will :)
9. Juni 2015: Von Erwin Pitzer an Erik N.
gekreuzigt wurde jesus.

obwohl seine ansichten garnicht so abstrus waren.
die nägel darft du behalten.
10. Juni 2015: Von Roland Schmidt an Malte Höltken

Dafür gibt es Flaschen. Alternativ Filmdosen, Gefrierbeutel, Gaffa und Tampons :-)

Okay, der Pilot holt vor den Passagier(inn)en seinen Willi raus und pinkelt in einen mit Tampons gefüllten Gefrierbeutel. Ob die wohl nochmal mitfliegen würden? :-)

10. Juni 2015: Von Alexander Callidus an Roland Schmidt
Eben deswegen wurde bei Segelflugzeugen die Tandem-Sitzposition eingeführt.
10. Juni 2015: Von Roland Schmidt an Alexander Callidus
Wobei gerade bei denen volltanken (darum ging es ja in dem Zusammenhang) nicht der Faktor ist ;-)

11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang