Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Gestern 13:36 Uhr: Von Uwe Kaffka an Benjamin Stramm

War FIS/Radar nicht bur notwendig, wenn der Flug über die Flugplatzgrenze hinaus ging??

Gestern 23:51 Uhr: Von Benjamin Stramm an Uwe Kaffka

Bei Info/Radio nicht, weil der deutsche Gesetzgeber bei Radio keine "appropriate radio station" (nagel mich bitte nicht auf den Wortlaut aus der SERA fest) erkannt hat und unter Subsidiaritätsprinzip nachschärfen wollte, was zur Folge hatte, dass man an Plätzen mit Radio auf beiden Frequenzen in der Platzrunde unterwegs sein musste, einmal bei Radio für den Platzrundenverkehr und einmal bei FIS wegen NVFR bzw. Radar. Kyritz hat dafür z.B. einen Rüffel erhalten, weil sie es zuerst nicht gemacht haben. War in der Praxis dann völlig Banane, weil am Boden beim Durchstarten der Kontakt zu Radar abgerissen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang