Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. November 2024 08:26 Uhr: Von M. St. an Wolff E. Bewertung: +3.00 [3]

zum Thema Gendern

Welches sprachliche Niveau hätten's denn gerne? Vielleicht 50er-Jahre-Deutsch, bismark'sches Nationalgequatsche, was Gereimtes in goethe, oder veilleicht gleich AZF in Mittelhochdeutsch für Leute von vorgestern?

Der flugvunc in den lüften ist ein niu getwungen wort, daz die liute, die in den flugkruoz ziehen, mit den erden liuten reden. Einê stimme schallet ûz den wolken, und der pîlôt:in antwortet, die gerâden worte hâltend, als ob er von engeln geleitet waere. Diser vunc ist ouch den ôren ein frôude und den herzen ein sicher geleite.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang