Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Oktober 2023: Von Stefan K. an Thomas R. Bewertung: +2.00 [2]
Fast.....der Sender mit dem besten Empfang wird automatisch ausgewählt. Nennt man BTS (best Transmitter select)
10. Oktober 2023: Von Markus Stein an Stefan K.
Also ganz einfach - analog und jeder KI überlegen. :-)
10. Oktober 2023: Von Thomas R. an Stefan K.

Verdammt ;-). Das klappt aber nur, wenn man immer direkt den ansprechen will, der vorher gefunkt hat, oder?

10. Oktober 2023: Von Stefan K. an Thomas R. Bewertung: +4.00 [4]
Das ist korrekt. Funkt ein anderer dazwischen, der weit weg ist, erzwingt dieser ein Umschalten.
In diesen Sektoren schaut man gerne auf unsere Frequenzen, man erkennt dann welcher Empfänger in der Nähe des Piloten ist.
Den Sender Standort muss man dann manuell wählen.

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang