Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. September 2023: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Rockhopper Flyer Bewertung: +1.00 [1]
In den USA ist GA natürlich insgesamt selbstverständlicher... aber die Idee des BIR ist es ja, nun auch in den EASA Ländern, einen gut machbaren, verhältnismäßigen und ebenso "selbstverständlichen" Weg zum IR zu ermöglichen.

Es ist ein Versuch der EASA, die über die Jahre entstandene Situation, dass die IR Trainings-Infrastruktur vorwiegend auf "ab initio airline puppy mill" ATOs ausgerichtet ist, zu verbessern. CBIR ging nicht weit genug und wurde nicht angenommen. BIR und die realistische Möglichkeit darüber zum ICAO IR hat echte Chancen. Mit "nur" DTO Pflicht wie angedacht wäre es nochmal besser gewesen, aber es ist auch so eine tolle Sache.


https://tinyurl.com/Basic-IR

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang