Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Juni 2023 08:58 Uhr: Von Andreas Nitsche an Wolff E. Bewertung: +2.00 [2]

@Wolff:

VENTURI UM PER VACUUM DIE BOOTS WIEDER ZU ENTLEEREN

Ich habe mir eben Achims Auszug des MM von seinem französischen Low-Budget-Flieger angeschaut: auf der schematischen Darstellung Seite 2 siehst Du, dass hier das Vacuum ebenso geschaffen wird wie bei meinem Hartz-IV-Flieger. Position 2 wird "Air Ejecteur" genannt und ist eine Venturidüse.

Und wie Achim auch schreibt, zieht das Vacuum in der Druckkabine(!) über Filter, Nr. 7, geschwärzt von Gauloises-Teer und Nikotin (denn französische Low-Budget-Flugzeug-Reiter rauchen nur und viel verschärftes Kraut), jene Luft wieder ab, die zuvor in die Kabine gepumpt wurde, um die Druckkabine zu bedrucken. Somit aber anders verwendet wird, als in meinem Flieger, denn - ich repitiere - bei mir ists Druckluft. Dem traditionellen, pneumatisch angetriebenen Instrument und dessen Schaufelrädchen ists übrigens völlig wurscht, ob gepustet oder gesaugt wird, solange die Anschlüsse entsprechend verwendet werden.

Was bei Achims Low-Budget-Flieger anders als bei meinem ist, ist das erforderliche Volumen an Luft (egal welche Richtung): denn bei mir sind es 2 vollständige Uhrenläden, die in Schwung gehalten werden müssen, Achim dagegen hat (so glaube ich) hauptsächlich Mäusekinos, die brauchen nur Strom.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang