Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. März 2023: Von Tobias Schnell an Manfred Dotsch Bewertung: +8.00 [8]

Ist das vielleicht eine Regel ?: wenn der WP im Flugplan ist, wird er nicht buchstabiert. Wenn der WP buchstabiert wird ist er nicht Teil des Flugplans.

Nein, das ist keine Regel - im Gegenteil: Es ist normalerweise der gesprochene Name zu benutzen (siehe SERA.14026). Aber Du kannst natürlich ATC immer bitten, den Wegpunkt zu buchstabieren.

Südlich von Stuttgart liegen TETGU und TEDGO nur ca. 35 NM auseinader. Das ist im Funk praktisch nicht auseinanderzuhalten. Da habe ich schon des öfteren nachgefragt, wenn nicht aus der Situation klar war, welcher Punkt gemeint ist.

3. März 2023: Von Jochen Wilhe an Tobias Schnell Bewertung: +1.00 [1]

Das Verwechslungsrisiko ist insbesondere bei neuen waypoints die nicht im Flugplan sind ziemlich hoch. Deshalb ist es wirklich eine gute Praxis bei dem kleinsten Zweifel den Lotsen zu bitten . spell the waypoint (please)

Als ich letztens in Hessen unterwegs war, bekam ich die Anweisung "direct Fulda". Ich dachte er meint den Flugplatz Fulda-Jossa und bin dorthin geflogen, aber eigentlich war Fulda VOR gemeint...

3. März 2023: Von Florian R. an Jochen Wilhe Bewertung: +1.00 [1]

Mir ist schon genau dasselbe passiert. In den USA war ich gewohnt ein direct Destination zu erhalten (d.h. den Flugplatz selbst). In Deutschland erhielt ich dann mal direct Flugplatzname (vergessen welcher) und gemeint war aber das gleichnamige VOR. Das VOR war ebenfalls im Flugplan. Rückblickend irgendwie peinlich und total logisch. Ich wünschte aber ATC würde VORs nur mit ICAO-Kennung nennen, da ich nunmal nicht jedes auswendig kenne.

Bisher erhielt ich immer directs zu Wegpunkten des Flugplans, daher merke ich mir diese zumindest phonetisch vor dem Flug, damit sie mir zumindest bekannt vorkommen wenn ich sie höre. Sonst frage ich halt nach dem Buchstabieren, fällt einem ja keine Zacke aus der Krone deswegen.

3. März 2023: Von Joachim P. an Florian R. Bewertung: +3.00 [3]
Ich hab noch nie einen Flugplatz als Wegpunkt bekommen. Flugplätze sind keine Wegpunkte für die Navigation. Wenn es direkt zum Zielflugplatz ging, habe ich immer "direct Destination" bekommen. Irgendwas wie Fulda oder Bergerac wird immer das Navaid sein. Das hab ich mir so zusammengereimt, Tobias hat bestimmt die Stelle an der es definiert ist. ;)
3. März 2023: Von Manfred Dotsch an Florian R.

Ich hab mir zwischenzeitlich angewöhnt, mir vor dem Flug die VOR's anzusehen die grob auf der Strecke liegen. Deren Namen und Abkürzungen.

Gestern im Flug gehört (ATC zu einem Airliner): "direct Chievres". Der Airliner antwortet nach einer gefühlten zehntel Sekunde: "direct Charlie-India-Victor". Da war jemand seinem Flugzeug gedanklich weit voraus ...

3. März 2023: Von Wolfgang Lamminger an Manfred Dotsch Bewertung: +5.00 [5]

nun ja, alles - wie gesagt - eine Frage der "gewohnten" Umgebung.

Mit einem "DIRECT Cheb" - "OK, DIRECT OKG" oder "DIRECT DOR" - "OK, DIRECT Wickede VOR" kann man nur glänzen, wenn man die Dinger kennt, dann ist's einfach ;-)

Als ich das erste Mal "D.... DIRECT Grostenquin" (in der französischen Aussprache) hörte, stand ich auch ziemlich auf dem Schlauch. Wenn man dort aber öfter vorbei kommt, ist klar, dass GTQ gemeint ist. (Nur ein Beispiel von vielen, welche lokalen Varianten möglich sind... - bis hin zur "roten Schule "in Hangelar ;-)

3. März 2023: Von Wolff E. an Wolfgang Lamminger
Wolfgang, das GTQ kam mir auch sofort in den Sinn.
3. März 2023: Von T. Magin an Florian R.
„In Deutschland erhielt ich dann mal direct Flugplatzname (vergessen welcher) und gemeint war aber das gleichnamige VOR.“

Das wird doch nicht Karlsruhe gewesen sein? Allerdings bekomme ich da dann die Freigabe „cleared to Karlsruhe VOR“. Nur das „VOR“, das überhört man so gerne.
3. März 2023: Von Michael Huber an T. Magin

Beim Garmin GMA 345 Audiopanel gibt es eine wunderbare PLAY Taste welchen die letzten Funksprüche wiederholt abspielt.

Nutze ich im Eifer des Gefechts dann aber auch viel zu selten...

3. März 2023: Von Alexis von Croy an Michael Huber

Habe ich auch, aber das dauert mir zu lange. V.a. wenn viel los ist sollte man sofort antworten. Ich habe es aber schon mal am Boden für Taxi Clearances benutzt.

3. März 2023: Von Andreas Nitsche an T. Magin

Karlsruhe (Forchheim) kennt hier kaum noch wer. Wurde Ende der 90er geschlossen, wenn ich mich recht entsinne. Es war ein ziemlich brauchbarer Flugplatz, weil ziemlich stadtnah. Genau wie Baden-Oos, dessen Gebrauchtflugzeugmesse alljährlich ein Highlight war. Karlsruhe-Baden heisst Karlsruhe-Baden und nicht Karlsruhe, und war bzw ist nicht wirklich Ersatz, da viel zu kompliziert mit all diesen Affenkäfigen, durch die man per Drehtür soll.

3. März 2023: Von Joachim P. an Michael Huber Bewertung: +2.00 [2]
IFR m.E. nicht einsetzbar. Wenn Du nach 2 Sekunden nicht aufm Träger bist, begandelt der erst mal die anderen und Du kriegst im Anschluss die Anweisung nochmal. Ganz ohne Play zu drücken.

12 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang