Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Dezember 2022: Von Markus Engelbrecht an Markus L... Bewertung: +1.00 [1]

In IMC würde ich mit einem Parallel ein Holding Entry fliegen....ab Überflug GESTI kannst du dann auch auf jeden Fall auf die 3000`sinken. Wenn du von NW kommst stellt sich ja auch die Frage, wie tief du in dem Bereich überhaupt sinken kannst. Gibt ja kein ARRIVAL Verfahren von dort.

Nach dem Entry ist der Winkel von Inbound GESTI (320°) nach AN800 (FAF, 269°) dann zwar auch >30°, aber man ist immer in einem Bereich, in dem ein Verfahren mit entsprechenden Höhen published ist und entsprechend protected.

In VMC würde ich frühzeitig canceln, auf 3000´sinken, den Turn zum FAF direkt fliegen und das Verfahren nur als Guidance bzw. für den Final Approach nutzen...

Frohe Weihnachten!!

25. Dezember 2022: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Markus Engelbrecht

Höhenfreigaben kommen von Wien Radar. Manchmal auch Vektoren. Ansonsten, wenn direct Gesgi dann den App übers Holding fliegen https://www.austrocontrol.at/jart/prj3/ac/data/uploads/ATM/Briefing_IFR_LOAV_LOAN_V1-0.pdf

26. Dezember 2022: Von Markus L... an Markus Engelbrecht

Danke an eure Antworten, ich war heute in LOAV aber hier ist es im Prinzip das gleiche.

Ich bin wie vorgeschlagen den Parallel Entry geflogen aber man sollte nach dem Outbound Leg möglichst schnell den Inbound Track interceptieren und nicht erst bei MOVOS sonst ist der Winkel zum nächsten WP AV806 viel zu groß.

Die Prozedur hat aber gut geklappt und würde sie daher wieder so abfliegen.



1 / 1

E6D592E4-783C-42D3-B52B-2751879B9308.jpeg


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang