Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Dezember 2022: Von Patrick Whiskey Echo Yankee an B. Quax F.

Ich vermeide meistens "lange" Flugvideos bei Youtube (Too long, didn't watch) - aber hier hatte ich reingeschaut und es dann auch so Ende gesehen. Super gemacht, gutes "Storytelling" und interessant!

Ein Tipp bezüglich der iPad-Helligkeit bei Nacht: Ich habe mir angewöhnt, bei Einbruch der Dunkelheit rechtzeitig die Farben zu invertieren sowie dann die Farben auf Grayscale zu schalten. Man kann sich diese Funktionen in den Accessbility Options so konfigurieren, dass sie mit 3x Home Taste in einem kleinen Menü kurzerhand ein- und ausgeschaltet werden können.

Das löst wirklich nachhaltig das Problem der zu hohen Resthelligkeit des iPads. Allerdings fehlen natürlich die Farben - bei SkyDemon ist mir das egal, beim Wetter bin ich nicht sicher, ob die Ansicht ohne Farben ausreicht...

https://support.apple.com/en-us/HT204390


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang