Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2022,01,12,12,5844261
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  51 Beiträge Seite 3 von 3

 1 2 3 

13. Januar 2022: Von Flieger Max Loitfelder an Alexis von Croy Bewertung: +2.00 [2]

Im Zuge der wiederkehrenden Sim Profchecks wird regelmäßig auch ein "Stabilizer Jam" geflogen, dann wird per ständigem Höhenrudereinsatz automatisch die "Kraft weggetrimmt". Ich habe das natürlich noch nicht bewußt mit dem Stabilizer in der Endstellung gemacht aber ich gehe davon aus dass auch das fliegbar sein muss bzw. das sogar ein Zulassungskriterium sein sollte/wird. Ein "stabilizer runaway" wäre ja sonst nicht mehr beherrschbar, ist bei Airbus so aber nicht möglich.


  51 Beiträge Seite 3 von 3

 1 2 3 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang