Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Juli 2019: Von Achim H. an Nicolas Nickisch Bewertung: +4.00 [4]

4. Vielleicht lässt sich als Verbesserung in autorouter eine Option einbauen, die auch für IFR-Plätze eine VFR-Departure mit Pickup erlaubt.

Bei "Advanced parameters" das Feld "Flight rules" auf Z stellen, dann erscheint die Markierung Pickup. Allerdings muss es dann auch eine gültige Route geben von diesem Punkt, das ist nicht gewährleistet. Am besten mehrere Punkte angeben.

Die Franzosen bekommen die Landemeldung von autorouter schon, nur wollen sie sie manchmal nicht bekommen haben. Arbeitsplatzsicherung?

23. Juli 2019: Von Nicolas Nickisch an Achim H.

Danke. Ich werde es mal ausprobieren.

22. Juni 2020: Von Sven Walter an Achim H.

Moin moin,

will gerade filen, und bekomme "Route parsing error:

  • opening parenthesis not found"

(erster Teil soll VFR von LDDU bis an die FIR von Italien gehen, wegen Ausblick und Gegenwind).

Was müsste ich ändern? Einfach nochmal versuchen?


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang