Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Oktober 2018: Von Felix Koch an Sebastian G____ Bewertung: +1.00 [1]

Nach meiner groben Peilung geht die Abflugstrecke der 25 knapp südlich am Naturschutzgebiet vorbei. Sonst wäre es auch nicht möglich sie überhaupt zu fliegen. Denn das Natruschutzgebiet muss 2000ft GND überflogen werden und die SID geht nur bis 2000ft msl. Egal wie der Flieger steigt, drüber ginge nie.

So ist es. Die SID 25 kann ohne besondere Berücksichtigung des NSG beflogen werden, sie wäre auch sonst nicht genehmigt worden. Keine Ahnung wie der merkwürdige Satz in die AIP kommt...

PDG ist lediglich 280ft/NM

Ein direct zu einem WPT hinter dem IAF ist on request sicher häufig möglich, vectors wird es wohl eher selten geben, da der Anflug je nach Landerichtung Berlin von Berlin Arrival/Director oder Departure kontrolliert wird und dort häufig noch ne Menge anderer Kundschaft unterwegs ist.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang