Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Februar 2018: Von Norbert S. an Bernhard Sünder

Wenn ich mich richtig erinnere, macht das WAAS GPS 60sec vor dem FAF seine Systemchecks, um dann im LPV mode zu sein und dem GPS glide slope folgen zu können. Ist man an diesem Punkt wg eines "überhasteten" Finals schon über dem GS, kann der A/P nicht mehr folgen ...

Am besten den Standard GPS Anflug requesten und abfliegen, besonders bei schlechtem Wetter. Bei gutem Wetter tendiert ATC eher dazu, einem ein schnelles Radarvectoring zu geben. "Expeditious flow of air traffic" eben, eine Verpflichtung seitens des ATC Systems.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang