Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. August 2017: Von Johann Schwegler an Tee Jay

Hast recht! Ich hatte das ganze Saitek Dingens (Yoke, Pedals, 3 Panels, 2 Monitore, 2 vernetzte Rechner . .). Das hat zwar als Bastelprojekt Spaß gemacht, fürs eigentliche IFR üben ist das aber wirklich unnötig. Hat ein kleines Zimmer belegt, deswegen habe ich alles verkauft. Die Procederes übst du genauso (oder besser) mit Xplane und einem einfachen Stick/Throttle sowie 1 Breitbildmonitor. Viel wichtiger ist IMHO "ATC" z.B. über Vatsim und/oder vor allem ein IFR erfahrener Kumpel, der dir über die Schulter guckt.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang