Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Dezember 2016: Von Oliver Voigt an Stefan K.

Die Ansätze von Radar sind ja schon mal da...den Squak ließen alle bei 7000 und auch sonst waren alle Freiheiten verfügbar...

Lästig und wie angemerkt ist nur der Flugplan..nicht das Aufgabe... nur das ständige suchen und letztendlich wie in meinem Fall gestern, dass er wohl nur auf einem Schmierzettel stand, was den eigentlichen Sinn eines FP im Falle eines Problems dann doch vermissen lässt.

9. Dezember 2016: Von Marco Schwan an Oliver Voigt

Ich war letzte Woche auch ein NVFR Flüge machen.

EDFM -> ANEKI -> EDSB und das selbe Routing wieder zurück.

Von Mannheim Tower schon den Sqwak bekommen. Dann beim verlassen, direkt an Lagen Radar übergeben worden. Wusste direkt bescheid, hat noch mal das neue QNH durchgeben. Dann irgendwann an Strasbourg übergeben worden. Der wusste auch Bescheid. Direkt Anflug gab er uns leider nicht, da war noch eine Maschine auf dem ILS. Ok, kein Problem über R rein und nach dem Touch-Go wieder raus. Was mich gewundert hatte, war nach dem mich der Strasbourger hat mich auf eine andere Langen-Radar Frequenz geschickt als die für den Sektor zuständig ist. Auch der hatte mit mir keine Problem. In Höhe Speyer zu Mannheim gewechselt und der war Happy das wir uns bei Ihm wohlbehalten gemelden haben.

Hatte bis jetzt noch nie Probleme mit dem NVFR-Flugplan. Ich gebe es aber immer über das AIS-DFS Portal auf.

Gruß Marco

9. Dezember 2016: Von Stefan K. an Marco Schwan Bewertung: +3.00 [3]

War ja auch Langen .... :-)))

10. Dezember 2016: Von Mark Juhrig an Stefan K.

Langen ist in der Tat "easy":

  • Flugplan ca. eine Stunde vor Abflug abgesendet
  • Kurz vor Nachtbegin gestartet und Flugplan durch FIS öffnen lassen (Squawk 3720 durch FIS zugewiesen)
  • Übergabe von FIS and RADAR
  • RADAR "Gude, proceed as requested, not above 3500 ft" (ab 3500 ft wäre Luftraum Charlie")
  • 10 Minuten vor dem Ziel: RADAR "report field in sight"
  • Nach dem Report "field in sight": RADAR "approved to leave frequency, schönen Abend"

Einzige Verwirrung: querab flog eine Maschine mit Ziel Schönhagen. Diese hatte eine ähnliche Kennung und fühlte sich stehts angesprochen, wenn ich gerufen wurde :-)

Schönen Abend

Mark




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2

2016-12-10-NVFR-008.jpg



11. Dezember 2016: Von Stefan K. an Mark Juhrig

Genau so soll es laufen.... Transponder war wohl 3702 und wenn es halt höher in Luftraum C gehen sollte, hätte man das requesten können. Ist halt bei Frankfurt je nach Betriebsrichtung etwas restriktiv.

Gruß Stefan

11. Dezember 2016: Von Mark Juhrig an Stefan K.

Hallo Stefan,

der Transponder-code war in der Tat 3720. Hatte mich auch gewundert.

VG Mark



1 / 1

2016-12-10-NVFR-SQ-001.jpg

11. Dezember 2016: Von Lutz D. an Stefan K.

Du warst gestern Nachmittag nicht auf der Welle, oder?

11. Dezember 2016: Von Flieger Max Loitfelder an Lutz D.

Ich schon ;-)

11. Dezember 2016: Von Lutz D. an Flieger Max Loitfelder

Aber nicht auf meiner... ;)

11. Dezember 2016: Von Stefan K. an Lutz D.

Nö....ab Dienstag wieder...:-)

11. Dezember 2016: Von Lutz D. an Stefan K.

Ok, hatte da gestern interessantes issue. Schreibe Dir PN.


11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang