Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. April 2016: Von Daniel Krippner an Erik N.

FSX plus sowas wie VATSIM - setzt aber eine gewisse Bereitschaft zur Zeitaufwendung voraus bis man alles aufgesetzt hat und sich zurecht findet.

30. April 2016: Von Timm H. an Daniel Krippner Bewertung: +1.00 [1]

Ich nutze seit jahren den guten alten mocrosoft flight sim FSX mit GNS430 add on.

ist dann zwar ohne Funk, aber das ist schon mal was. Karten im ipad oder als papier.

Es gibt sicher bessere simulationen aber die haben dann halt auch ihren preis. Der FSX hat mich 2009 99$ gekostet plus Joystick nochmal 99$.

elite gabs mal. Das ist sicher besser, insbesondere mit den bedienteilen wie hdg-bug, ap- panels, etc.

kost aber schnell mal 2k€ und mehr.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang