|
@Christian. In der Praxis sieht das alles dann doch etwas anders aus. ich stelle meine Kabine immer auf ca 3000 ft. Und mache da nichts dran. 3000 ft reicht in Europa meist aus. Nur wenn ich weiß, der Platz ist 3 oder mehr tausend Fuß hoch. mache ich ggf. was. Auch ist es in der Praxis so, man fliegt einen Platz an, irgendwann im Quer oder Endanflug (ILS ca 8 nm Final) zieht man das Gas raus und "schwupp" steigt die Kabine auf Umgebungshöhe völlig automatsich, da Bleedair fehlt. Klappt natürlich nicht in 10000 ft, aber an solchen Plätzen bin ich noch nie gewesen. In Europa stellt 2-3000 ft Kabinenhöhe einen guten Wert dar. (Mit wenigen Aussnahmen)
Du siehst, so kompliziert ist das mit der Druckkabine gar nicht....
|
|
|
Wolff, das müsste doch unerheblich sein, ob Du Deine Kabine auf 3000ft stellst und der Platz auf 4000ft ist. Wenn Du landest, dann hast Du so wenig Leistung, dass die Kabine sowieso ihre Bedruckung verliert und bei dem undichten Amiofen braucht das nicht lange.
|
|
|
Achim. Das habe ich doch genau geschrieben.
|
|
|
Stimmt, hatte mich an dem "reicht meist aus" aufgehängt, sollte eigentlich immer reichen.
|
|
|
Ja, ich merk schon, manchmal macht man sich mehr Gedanken als notwendig. Wohl dem, der die Erfahrung mitbringt:-).
|
|
|
|
5 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
|