Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. Juli 2014: Von Achim H. an frank ernst Bewertung: +1.00 [1]
Das ist eine Bauvorschrift für Flugzeuge. Wenn Dein Flugzeug kein beheiztes Pitot hat, dann ist es im Datenblatt auch nicht für IFR zugelassen. Da kannst Du dann Avionik so viel reinstecken wie Du willst...

POH, Chapter 2, Limitation, "kind of operations" muss IFR erwähnen.
31. Juli 2014: Von frank ernst an Achim H.
danke;

"Das Flugzeug ist für VFR-Tag und Nachtflüge ausgerüstet, kann aber auch für IFR-Tag und Nachtflüge ausgerüstet werden. Siehe Abschnitt 9 Zusatzausrüstung dieses Handbuchs".

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang