Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. Juli 2014: Von  an Achim H.
Also bei MIR hat noch nie ein Waypoint gefehlt ... in 100 h IFR

So einfach wie das hier darstellst, ist das mit dem LPV-Approach nicht, Achim. Du benötigst dazu eine spezielle Ausbildung, und eine Genehmigung. Der Vorteil in der Praxis ist minimal.
31. Juli 2014: Von Achim H. an  Bewertung: +1.00 [1]
Ich rede nicht von LPV, ich rede von LNAV+V (advisory glideslope), das hat fast jeder non precision Anflug in Deutschland und ich vermute auch im Ausland mittlerweile im GNS430W. Ein extrem nützliches Feature.

WAAS heißt EGNOS in Europa. Ist das gleiche und wird vom GNS430W genauso unterstützt. Der korrekte Bezeichner ist SBAS. Die Antenne vom 430 funktioniert nicht mit dem 430W.

Und die fehlenden Wegpunkte sind ein großes Problem, auch wenn Du das anscheinend noch nicht selbst erlebt hattest. Ich habe es mindestens 5x im Funk mitbekommen.

Hätt' ich ein 430, würd' ich es wohl behalten. Aber eines einbauen im Jahre 2014? Niemals nimmer.
31. Juli 2014: Von  an Achim H.
Wahrscheinlich reduziert sich die Antwort auf eine Frage: WIE VIEL GELD will (und vor allem kann) man ausgebene. Für € 4000 bekommt man ein sehr gutes GNS430, und das ist konkurrenzlos.

Wirklich, ich habe noch nie einen WP vermisst. Aber selbst WENN das mal passieren sollte, so what :-) Nehme ich einen anderen, gibt ja genug!

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang