Besten Dank!
Da EDFE ja keine Kontrollzone ist, gehe ich mal davon aus, dass die Meldepunkte nur zu melden und überfliegen sind, aber keine Freigabe benötigen. Das heißt: Sobald ich von Radar released bin, wechsle ich zu INFO, melde meinen geplanten (bzw. von Radar freigegebenen Anflugpunkt) und fliege das dann gemäß Standard-VFR-Platzrunde ab (Luftraum oberhalb berücksichtigend). Richtig?
Und zurück? Erbitte ich in EDFE Startup? Oder nur die Clearance? Oder beides? Oder Standard-IFR-Pickup in der Luft unter Angabe des Ausflug-Wegpunkts?
Sorry für die möglicherweise Standardfragen, aber irgendwie ist EDFE für mich etwas verwirrend... :-)
Gruß
Jens
|
Meistens wird man am Boden nur das Startup erhalten, der Spruch ist immer der gleiche: "xxx, startup approved, leave Egelsbach Sector via E, not above 1500, when advised contact Langen Radar on xxx.xxx, Squawk is xxxx.'
Nach dem Abheben kommt zügig das Handover zu Langen Radar. Nach Kontaktaufnahme wird Langen Radar wie folgt reagieren: "xxx, climb 3000, remain VMC, recommended heading is xxx (alternativ: DCT xxx)." Das ist aber nur die Freigabe zum Einfliegen in Airspace C, es ist weiterhin VFR. Etwas später kommt dann die Frage von Langen Radar "xxx, ready to copy clearance?"
Dann erst kommt die eigentliche Clearance: "xxx, cleared to ... climb 4000, IFR starts when passing 3500". Dann ist alles erledigt.
Im Ergebnis alles easy und logisch, am Anfang etwas höherer Workload. Wenn man nach Nord-Ost raus gehst, wird man häufig in einem Bogen mit Vektoren bedient (070, 030, DCT GISEM ...), nach Süden gehts einfach via RID oder DKB, sobald man den Abflug EDDF 18 nicht mehr stört.
Zum Anflug noch einmal: wenn man frühzeitig den Approach plant (und das sollte man, da die Anflugfrequenz EDDF teilweise echt richtig voll ist), dann kann man den Sturzflug zur Vermeidung des EDDF Airspace C gut vermeiden. Wenn der Langener Lotse nicht nachkommt, dann muss man eben klar sagen, dass man noch eine zeitlang durch C durchfliegen muss, aber natürlich sinkt. Dann bleibt man auf der Frequenz des Lotsen, bis der einen nach EDFE Info released. Eine zwangsweise Sinkrate von > 1.000" habe ich mit einer E- oder G-Klasse noch nie erlebet in EDFE.
|