Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Unfälle und Zwischenfälle | oje...was ist da wieder passiert?  
23. Mai 2025 10:25 Uhr: Von ingo fuhrmeister 
23. Mai 2025 10:39 Uhr: Von Peter Schneider an ingo fuhrmeister

CBS news: "...the jet left the Teterboro Airport in Teterboro, New Jersey, on Wednesday around 8:15 p.m. local time. It made a stop at the Colonel James Jabara Airport in Wichita, Kansas, around 10:49 p.m. local time. It then headed for the Montgomery-Gibbs Executive Airport in San Diego but never made it. "

Mehrere Häuser demoliert und einige Autos brannten, des is passiert.

23. Mai 2025 10:51 Uhr: Von Michael Söchtig an Peter Schneider

https://www.youtube.com/watch?v=3C1RHOzJOxg

Zumindest kann man da gewisse Rückschlüsse ziehen.

Mehr auch in der Bild:

https://www.bild.de/news/ausland/daniel-williams-und-dave-shapiro-rockstars-sterben-bei-flugzeug-absturz-68300e7211c54108e4fe6aa6

23. Mai 2025 11:46 Uhr: Von Willi Fundermann an ingo fuhrmeister

Wetter dürfte definitiv eine Rolle gespielt haben. "... descended below glidesope... most likely impacted high tension power line ...":

https://asn.flightsafety.org/wikibase/513483

23. Mai 2025 12:10 Uhr: Von E. Jung an ingo fuhrmeister

Hi Ingo,

habe mal genau da gewohnt, wo das Ding runter ist. Ist zwar für Mai ungewöhnlich, war wohl Maritime Layer (also Nebel). Hinter dem Golfplatz sind fast 500 Fuss PowerLines. Bin MYF oft angeflogen, hatte aber immer Schiss bei Maritime Layer, da Gibbs auf einem Hügel liegt und Nachts die Kaltluft vor Meer her staut - da können die Laguna Mountains und El Cajon Gillespie noch schön blau sein, der Hügel ist obscured.



1 / 1

KMYF.jpg

23. Mai 2025 12:17 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Willi Fundermann

Mist...aber in der gegend nachts gerne low-vis....ein paar km weiter carlsbad..oder ksna...ohne probleme...hotel b nächsten morgen..und gut ist...

23. Mai 2025 12:19 Uhr: Von E. Jung an ingo fuhrmeister

Easy wäre Gillespie (15 Minuten Auto) ist meist frei oder hinter die Laguna Mountains Borrego (waren immer meine Alts). Borego ist zu 99.9% VFR im Jahr. geht auch mit der Cit. San Diego Intl wäre auch gegangen.....Es hätte aber genügt, einfach den GS zu halten... Ich glaube, die Minimas zu dem Zeitpunkt waren auch nicht eingehalten.....

23. Mai 2025 13:23 Uhr: Von ingo fuhrmeister an E. Jung

oder catalina island....auf einen buffalo burger...da liegen heute noch zur see-seite die schmelzreste einer citation von ca 1988...

23. Mai 2025 13:34 Uhr: Von E. Jung an ingo fuhrmeister

Oh Ingo, Du outest uns wieder als alte Männer :-)

23. Mai 2025 14:16 Uhr: Von ingo fuhrmeister an E. Jung

Ufff...der jpi-chef hat mir das im jan 1989 gezeigt...hab mir sogar ein paar aluklumpen eingepackt...37 jahre her...ein altägypter würde sagen...: oh wassermaß...hemme den lauf der zeit...

Aber ich hab mir damals einen blue shelf von der insel mitgenommen...ein zeugnis des drucks in 20 km tiefe...wenn sich die pazifikscholle unter die nordamerikascholle schiebt und dieser abrieb über jahrmillionen hochgeschoben wird...die insel ist ja nix anderes als abrieb...nur noch älter als wir...dagegen ist la brea noch jung...(nicht du...)

23. Mai 2025 19:12 Uhr: Von Chris _____ an ingo fuhrmeister

Ich habe mein PPL und mein IR in KMYF gemacht und kenne den dortigen ILS/LOC-Approach daher gut, der RNAV dürfte ein LPV sein und dem ILS nachempfunden, NESTY und PENVY kommen in beiden vor.

Nachts ist KMYF unkontrolliert, also kein Tower und damit kein ATIS, und ASOS out of service.

Naheliegende Vermutung, das Feld lag im Nebel, wie so oft dort am frühen Morgen, und eine Landung ist dann unmöglich, aber nach einer durchflogenen Nacht war das Landebedürfnis wohl sehr hoch und ein Missed Approach sollte vermieden werden.

Vielleicht noch andere Faktoren im Spiel, zB Fehlbedienung des Autopiloten oder GPS vs VLOC, obwohl solche Anfangerfehler bei Jetpiloten eher unwahrscheinlich sind.

Also unter Minimum gesunken und "gefischt", mit dem leider dann normalen Ergebnis.

Weitere Möglichkeit ist ein falsch eingestellter Höhenmesser, allerdings auch das unwahrscheinlich, die Approach Controller begrüßen einen unter 18000 ft immer mit der korrekten Angabe, und die ist ja nicht lokal plötzlich ganz anders.

23. Mai 2025 20:02 Uhr: Von Philipp Tiemann an Chris _____ Bewertung: +4.00 [4]

Der Crash war fast zwei Meilen weg vom Platz. Da ist man noch weit weg vom Minimum bei einem LPV-Anflug. Er ist also wohl nicht unter das Minimum gegangen, sondern unter das Profile. Warum, wird man sehen.

23. Mai 2025 20:05 Uhr: Von Chris _____ an Philipp Tiemann

Beides.

23. Mai 2025 20:09 Uhr: Von Matthias Reinacher an Philipp Tiemann

ILS/LPV Minimum ist 673 ft, letzter GPS-Hit war 350 ft. Es gibt die Theorie, dass er eine Strasse in gleicher Ausrichtung mit der Runway verwechselt hat. Leider war da dann die Stromleitung...

24. Mai 2025 16:08 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Matthias Reinacher

Schon wieder was...aber nicht schlimm


15 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang