Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Juli 2013: Von Olaf Musch an Ursus Saxum-is
Irgendwie lese ich immer wieder von Befürwortern der US-Ausbildung, dass
es doch "ganz einfach" sei, die diversen Scheine in den USA zu machen
und dann hier "nur noch" anerkennen zu lassen.
Und häufig klingt das auch wie ein Allheilmittel gegen Lizenz-/Berechtigungsmangel.
Zugegeben: Das Fliegen selbst scheint in den USA ja unter vergleichsweise traumhaften
Bedingungen stattfinden zu können.

Aus meiner Sicht mag das alles im Einzelfall ja stimmen, aber:
  1. Es gibt Personen, die mal nicht "einfach so" für einige Wochen in die USA
    gehen können, weil private/dienstliche Verpflichtungen das verhindern

  2. Die Kosten des Scheinerwerbs alleine sind's doch nicht. Es kommen Reise
    und Aufenthalt sowie im Anschluss die Gebühren für die Anerkennung
    hinzu. Rechnet sich das dann immer noch?
    Und bitte: 4 Wochen in den USA für einen Scheinerwerb kann man nicht
    gleich setzen mit 4 Wochen Urlaub in den USA.
Und ich denke, dass gerade für die unter 1. genannten Personen das EIR
ein gangbarer Weg in Richtung Full IFR sein kann, ohne direkt den kompletten
Brocken auf einmal schlucken zu müssen.
Ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt.

Schönen Gruß

Olaf

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang