Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Juni 2013: Von Timm H. an Guido Warnecke
Ja, in der Tat wird nix so heiss gegessen, wie's gekocht wird. Hab in NJ auch nach einer Weile mehr oder weniger das gefilt, was vorgeschlagen wurde. Aber am Anfang war ich doch recht nervös und wollte halt überraschungen vermeiden.
So wie jetzt auch hier in good old germany.
Wie Achim schon schrieb: einfach filen und gut is.

Habe aufgrund meiner obigen Aussage soeben mit AIS telefoniert. Es scheint offenbar kein Problem zu sein, mehr oder weniger durch den Anflug zu gondeln. Also sind BAM (VOR), BAMSU und ABAMI wohl somgesehen kein Problem.
Hätten wir das schon mal geklärt!
Jetzt muss RR noch BOT und ein DCT zum nächsten Punkt akzeptieren und alles ist achön.
Denn was nützt mir ein erstes Fix 50NM entfernt...
28. Juni 2013: Von Achim H. an Timm H. Bewertung: +2.00 [2]
Denn was nützt mir ein erstes Fix 50NM entfernt...

Das ist völlig in egal in Deutschland. Du bist nicht IFR wenn du diesen Flugregelwechselpunkt erreichst, sondern sobald Du mit ATC Kontakt aufgenommen hast und die MRVA passiert hast. Ich file irgendwas und fliege trotzdem VFR in Richtung zum Ziel und bin sofort IFR. Den Flugplan hinzupfriemeln ist vergebene Liebesmühe, das juckt in Deutschland keinen Controller.

Zu Othmars Ausführungen gibt es eine Einschränkung: man muss genug Sprit dabei haben um den gefilten Flugplan abzufliegen inkl. Alternate, etc.

Zum Thema directs: vor ein paar Monaten Schönhagen nach Stuttgart. Airborne Schönhagen in 500ft AGL: cleared to Stuttgart via flight planned route, squawk 1234, IFR starts when passing xxxx". Eine Minute später "direct LBU". Das ist der initial approach von Stuttgart, nach so etwas würde ich nicht einmal fragen, das käme mir vermessen vor. Was will der Mensch mehr?

Einige Wochen später habe ich mitten Frankreich einen direkt zum Sulz VOR bekommen, das ist südlich von Stuttgart. In der Praxis klappt das ganz gut. Mitten in Österreich ein direct nach Kroatien, etc. pp.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang