Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Juni 2013: Von Achim H. an Frank Naumann
Die Verordnung ist unmittelbar geltendes EU-Recht und tritt spätestens nach dem Ende der Opt-Out-Frist (4.12.2014) in ganz Europa in Kraft. Das ist fix, daran kann auch Deutschland nichts ändern.

Ihr Wort in Gottes Ohr, ich glaube es erst, wenn es soweit ist. Die Bürokratie findet immer Mittel und Wege, die Intention des Rechts zu umgehen. Clearances stellt heute und nach SERA nur die DFS aus und dabei ist sie wohl recht frei...

Mir wurde berichtet, dass vor über 20 Jahren einmal eine Delegation der DFS und des Ministeriums in Dänemark war um sich IFR in G in der Praxis anzuschauen und mit der Überzeugung nach Hause fuhr, dass es viel zu gefährlich ist und so etwas niemals in Deutschland kommen wird.
23. Juni 2013: Von Christophe Dupond an Achim H.
Aber Clearance brauchst du nix in Luftraum G.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang