Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Juni 2013: Von Chris Schu an Norbert S.
naja... auf das Raustrudeln wuerde ich mich aber auch nicht in jedem Segelflugzeug verlassen. Manche alte vielleicht - viele moderne aber gehen dann doch gerne mal ziemlich schnell in eine Steilspirale ueber wenn man nicht aufpasst - und die möchte ich in IMC mal wirklich nie erleben muessen. Sturzflugbremse per Landeklappen.. ja.. aber auch kein Spass und auch nicht in jedem Flieger.
Ich wuerde eher versuchen solche Situationen zu vermeiden.
22. Juni 2013: Von Lutz D. an Chris Schu
@Norbert
...ist ja nun auch nicht so, dass man die Wolkenflugprüfung besteht, wenn man nur in ausreichender Höhe unten raustrudelt. Moderne Schuldoppelsitzer tun sich mit dem Trudeln überhaupt sehr schwer. Und die Vne ist ruckzuck da und überschritten. Dagegen holt eine Jetprop langsam Fahrt auf...
Geschult wird das im Segler mit vollverklebter Haube. Bis zum Erbrechen. Danach kann man das.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang