Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. September 2011: Von Andreas Riedel an 

Ist seit vielen Jahren teil meiner Notausrüstung: Handfunkgerät, mobiles GPS und Ersatzbatterien zusätzlich eine kleine Taschenlampe mit rotem Licht die ich mit meinem Mund halten kann. Hier wäre eine Stirnlampe sinnvoll. Hatte bereits dreimal totalen Stromausfall, dies Tagsüber, obwohl eigentlich nicht möglich da alles, fast alles, doppelt vorhanden.

Andreas Riedel

30. September 2011: Von  an Andreas Riedel
Ich werde mir in Zukunft auch was "einfallen" lassen, wie ich Com/NAV nach Stromausfall habe. Ggf. eine kleine Backupbatterie für NAV2/COM2. Ich hatte bis jetzt nur zum Glück einen Stromausfall tagsüber, allerdings im Sinkflug von FL190 auf 5000 ft in IMC, mein Com lief dann noch mit den 16 Volt statt 28 Volt. Es hat sich dadurch gezeigt, das der Autopilot rausflog. Funken ging noch, der Transponder war schon weg. Das CNX80 COM/NAV läuft auch noch mit 12 Volt, zum Glück.

Was tut man aber, wenn man kein "Backup" hat?
30. September 2011: Von Stefan Kondorffer an 
Nabend Wolff, so konstruiert ist das nicht. Ich habe tags wie nachts das Ipad als back-Up Gps und die Handfunke mit Nav- Empfänger dabei. Taschenlampe ist ja sowieso klar.
30. September 2011: Von Joachim Boll an Stefan Kondorffer

Mein Vorschlag zum Handfunkgerät ist nicht darauf verlassen, dass es immer volle Batterie hat. Auch während des Fluges wenn möglich im Zigarrenanzünder einstecken und laden lassen. Aufpassen, dass auch die voltage, 12Volt, bzw. 28Volt das Gerät nicht schmelzen kann. Immer extra Batterien einstecken für die Taschenlampen; Jeder weiss, dass Taschenlampen auch Röhren sein können um leere Batterien zu halten. Have a good Trip.

Capt. Joe.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang