Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Juli 2005: Von Armin Mueller an 
Lieber ATCler,
glaubst Du im Ernst, dass ein Flugleiter in der Lage ist die teilweise mangelnde Eigenverantwortung bzw. fliegerische Qualität Deutscher Privatpiloten auszugleichen?
Die FL an den meisten Deutschen Flugplätzen haben keinerlei zusätzliche Ausbildung über ihren PPL hinaus erhalten.
Was qualifiziert also den PPLer mit der Handfunke dazu den Platzverkehr, den er qua Gesetz gar nicht regeln darf, zu regeln?
In den letzten paartausend Flugstunden habe ich mindestens so viele Nullnummern an irgendwelchen Bodenfunkstationen erlebt, wie in der Luft.
An verkehrsreichen Landeplätzen mit BfL/SfL sehe ich durchaus einen Sinn in einer Flugleitung, aber an den meisten verkehrsarmen Plätzen schafft der FL nur Verwirrung.
Die Argumentation unsere schlechten Deutschen Piloten kämen ohne FL nicht klar ist nicht nachvollziehbar. Im Gegenteil, noch ein Schwätzer mehr auf der Frequenz schafft nur noch mehr Chaos.
Hinarbeiten müssen wir nicht auf totale Kontrolle durch irgendwelches Bodenhilfspersonal, sondern auf selbstverantwortliche gut ausgebildete Piloten.
22. Juli 2005: Von  an Armin Mueller
Hallo A-Mueller,

was regst Du Dich eigentlich so auf??? *stutz*
Ich habe nie behauptet, dass man aufgrund des Wissensstandes des Piloten bzw. der mangelnden Eigenverantwortung, Flugleiter braucht.

Dein Zitat:
"Die Argumentation unsere schlechten Deutschen Piloten kämen ohne FL nicht klar ist nicht nachvollziehbar. Im Gegenteil, noch ein Schwätzer mehr auf der Frequenz schafft nur noch mehr Chaos."
Zitatende
ABSOLUT KORREKT! Was anderes habe ich auch nie gemeint.

Ich habe nur gesagt, dass das komplette "Fliegen ohne Flugleiter" deshalb noch in weiterer Ferne liegt, gerade weil sich manche unserer Fliegerkollegen so "bescheiden anstellen" und dies leider viel Wasser auf die Mühlen der am grünen Tisch sitzenden, nicht fliegenden Bürokraten ist.

Das ist, was ich gemeint habe!
Natürlich helfen rein fliegerisch die Flugleiter nicht viel weiter, wie soll ein FL auch das Wissensdefizit vom Boden aus ausgleichen?

Dein Zitat:
"Hinarbeiten müssen wir nicht auf totale Kontrolle durch irgendwelches Bodenhilfspersonal, sondern auf selbstverantwortliche gut ausgebildete Piloten."

VÖLLIG RICHTIG!! Genau das sagte ich bereits, z.T. auch in anderen Beiträgen hier im Forum.
Also bitte genau lesen und nicht nur überfliegen... ;-))

Grüße,
TS

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang