Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Dezember 2004: Von Philipp Tiemann an Hans J. Petscher
Nun gut, diese Schlußfolgerung teile ich auch, aber das Problem fängt dann an, wenn ein Flugplan rejected wird, weil in Feld 10 kein "P" eingetragen ist. Und dann? Oder ist es eben so, dass Flugpläne mangels P-RNAV in keinem Fall abgelehnt werden und diese Flugzeuge dann in jedem Fall Radar Vectors o.ä. kriegen können? Dies werden die nächsten Monate Praxiserfahrung wohl zeigen müssen.

Gruß
Philipp
22. Dezember 2004: Von  an Philipp Tiemann
Dieses Thema hatte doch HT aufgeführt. Er fragte damals, wie man diese Approaches fliegen soll ? Aber was soll das mit DME-DME ? Ich habe irgendwas im Hinterkopf, das auch DME´s so nach und nach abgebaut werden soll. Warum dann DME-DME ? Sollen wir da wieder viele Euros für nichts (wie Mode-S) in den Sand setzen ?

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang