Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. März 2025 09:09 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R.

Aber mit der ach so schönen WT9 darfst halt nicht IFR fliegen.

4. März 2025 09:11 Uhr: Von Thomas R. an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Stimmt, das ist bei der Bristell ja anders. Also so lange es keine Wolken hat, natürlich.

Wobei ich neulich ein abschreckendes Erlebnis mit diesem IFR hatte. Hatte ein Fly-Out mit ein paar Kollegen, das war dann voll das Drama mit Icing und so. Glaub das wäre nix für meine Nerven. War hinterher völlig fertig nur vom Zuschauen.

4. März 2025 09:17 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R.

Passend zum Thema, letzte Nacht erschienen: So überleben PA28 und andere ULs das Eis:

https://www.youtube.com/watch?v=rjhdlhPbx8E

4. März 2025 09:54 Uhr: Von Markus Stein an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Da haben wir ihn wieder, den kontrollierten Spin Abstieg über den wir vor einiger Zeit gesprochen haben.

4. März 2025 10:28 Uhr: Von Joachim P. an Markus Stein

Oh, richtig, damit hatt ich es noch gar nicht in Zusammenhang gebracht.


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang