Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Dezember 2024 11:59 Uhr: Von Sven Walter an Matthias Reinacher

...und LH-Piloten fliegen wie lange als PIC in IMC nach ihrer Ausbildung...genau ;-)

Richtiger Einwand aber falsche Denke: Das Können und Dürfen ist das eine, das Weiterlernen mit der Lizenz das andere. Und die meisten von uns fliegen dann eben nur kurz durch Wolkendecken durch und nicht hardcore stundenlang in "known IMC" mit dafür zertifizierten Maschinen ohne Autopilot überm winterlichden Nordatlantik. Du schwimmst im System mit und arbeitest dich an deine von vornherein bestehenden legalen Grenzen ran mit der Praxis.

Während du bei LH ab Tag 1, egal ob die Europagewöhnungsflüge mit Cheyenne oder Citation erfolgten, im LOFT direkt bis an die Minima mit 180 zahlenden PAXen fliegst. Direkteinstieg Winterops A320-Flotte mit allem, was dazu gehört. Aber halt zu zweit.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang